
Zentrales Ziel des professionellen Reklamationsmanagements ist die Wiederherstellung der Stabilität gefährdeter Kundenbeziehungen.
Entscheidend dabei ist die Bewahrung oder Rettung der Kundenzufriedenheit.
Und damit die Reanimierung der Kundenloyalität.
Professionelles Reklamationsmanagement bringt auch Ergebnisse.
Denn unzufriedene Kunden reklamieren nicht nur, sie haben auch andere schwerwiegende Auswirkungen auf das Unternehmen.
Das Ergebnis eines professionellen Reklamationsmanagements ist immer auch die Bindung des aktuell unzufriedenen Kunden. In mehreren Studien wurde nachgewiesen, wenn Reklamationen zur Zufriedenheit der Kunden gelöst werden, werden aus reklamierenden Kunden treue Kunden. Ja, der Umsatz steigt sogar nach einer gewissen „Bewährungsphase“.
Und jedem Kaufmann dürfte zudem die Tatsache bekannt sein, daß es bis zu 7 mal teurer ist, einen neuen Kunden zu finden, als einen bestehenden Kunden zu binden.
Analyse + Auswertung + Umsetzung = professionelles Reklamationsmanagement
Reklamationen transportieren die Befindlichkeiten der Kunden wider und artikulieren indirekt auch immer die Erwartungen. Die Erwartungen, die eben gerade in diesem Fall nicht befriedigt wurden.
Professioneller Aufbau und
Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Durch die Analyse der Reklamationen, wird eine Vielzahl von Informationen für die Optimierung der internen Prozesse gewonnen. Das Reklamationsmanagement ist somit Kernelement im Qualitätsmanagement.
Durch professionelles Reklamationsmanagement schaffen Sie eine echte „Win-Win“ Situation: Die Kundenzufriedenheit steigt und die positive Einstellung der Mitarbeiter ebenfalls. Zudem liefern die Analysen zahlreiche Informationen zur weiteren Optimierung der internen Prozesse und damit zur Steigerung von Effizienz und Effektivität im Unternehmen.
Detaillierte Informationen, wie Sie mit Reklamationsmanagement Beratung & Training von Sweet Spot Vertriebsziele erreichen und Ergebnisse verbessern, erhalten Sie gerne telefonisch unter
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular