Das Problem ist rational.
Ihr Kunde ist emotional.
Und Sie sind professionell.
"Das weiß ich nicht…", "Dafür bin ich der falsche Ansprechpartner" oder "Ich erreiche den Kollegen nicht, der das eventuell wissen könnte" – bei solchen Kommentaren zu einer Beschwerde wird ein sowieso schon enttäuschter Kunde zurecht fuchsteufelswild.
Jede Beschwerde sollte von Beginn an aktiv angenommen werden, um dann zum richtigen Ansprechpartner weitergeleitet zu werden. Es ist besser, eine Beschwerde etwas später vom wirklich Verantwortlichen zu bearbeiten, als sie zwar schnell, aber ergebnislos von Kollege zu Kollege zu verschieben.
Zeigen Sie Bereitschaft, Geduld, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit – lösen Sie das rationale Problem, indem Sie zu erst auf die Emotionen des Kunden eingehen.