
Professionelles Beschwerdemanagement im Mittelstand – existiert das so überhaupt?
Tatsache ist, Unternehmen jeder Größe müssen sich mit Rückläufen, Reklamationen und Beschwerden auseinandersetzen.
Gutes Beschwerdemanagement ist auch bei mittlerer Unternehmensgröße für die Qualität und die Kundenkommunikation essentiell.
Gerade in mittelständischen Unternehmen sind aber häufig nur wenige Mitarbeiter mit der Bearbeitung von Beschwerden betraut, diese haben zudem oft noch andere Aufgaben.
Stellt sich also die Frage, ob sich hier ein Mitarbeitertraining im Beschwerdemanagement überhaupt lohnt?
Konsequenz im Beschwerdemanagement
Fest steht, daß Beschwerdemanagement nichts ist, was man so nebenbei betreiben sollte. Wird hier nicht konsequent gearbeitet, rächt sich das schnell. Wer hier nicht grundlegend organisiert, vergibt Chancen und geht Risiken ein. Etwa wenn es um Kundenzufriedenheit und Qualität geht – zwei Bereiche, in denen der Mittelstand keinen Boden verlieren darf, zu schnell geht es auch um die Existenz. Ein Mitarbeitertraining im Beschwerdemanagement ist also eine direkte Investition in den Unternehmenserfolg.
Sie sparen
30%
Konzentration im Beschwerdemanagement
Selbst wenn Beschwerdemanagement nur einen Teil des Aufgabenfelds eines Mitarbeiters darstellt, muß dieser doch ausreichend geschult sein, um sinnvoll agieren zu können. Beschwerdemanagement lernt sich jedoch nicht so nebenbei. Der Überblick über notwendige Prozesse ist wichtig, um erfolgreich Kundenbeschwerden bearbeiten zu können. Und Erfolg heißt hier: Zur Zufriedenheit des Kunden und zur Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Ein Mitarbeitertraining im Beschwerdemanagement muß sich für den Mittelstand genau darauf fokussieren.
Kommunikation im Beschwerdemanagement
Von einem gut durchorganisierten Beschwerdemanagement profitieren im Unternehmen alle. Schon allein, weil damit Zuständigkeiten geklärt werden, was Arbeitsabläufe erleichtert. Nicht mehr jeder ist irgendwie für alles verantwortlich, sondern einzelne kümmern sich etwa gezielt um die Kundenkommunikation bei Beschwerden. Auch bei kleinerem Auftragsvolumen lohnt sich also bereits ein Mitarbeitertraining im Beschwerdemanagement für den Mittelstand. Denn hier wird der Grundstein gelegt für Wachstum und bessere Kundenbindung. Und so der Erfolg des Unternehmen langfristig gesichert.
Wie Beschwerden vermeiden +
Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Wenn es um erfolgreiches, professionelles und
nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot
Nutzen Sie das Wissen, die Kompetenz und die
Experten für Beschwerdemanagement, um Ihre Ergebnisse zu
verbessern.
Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren,
Schulungen und Workshops für
professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement
erhalten Sie unter der
Telefon: 0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular