So gelingt die Beschwerdebearbeitung – Wie Sie Beschwerden besser bearbeiten

beschwerden (29)

Daß vorliegende Kundenbeschwerden bearbeitet werden müssen, liegt auf der Hand.

Daß dies in der Realität nicht immer geschieht, ist leider ein Erfahrungswert.

Die Bearbeitung einer Beschwerde darf jedoch nicht einfach dem Zufall folgen.

Im Tagesgeschäft ist viel mehr eine detaillierte Prozeßbeschreibung nötig, die genau festlegt, wer etwas zu welchem Termin und in welcher Weise erledigt.

Ansonsten droht die Beschwerdebearbeitung schnell im Chaos zu versinken

 

Abgestimmte Aktivitäten bei der Bearbeitung von Beschwerde

Der große Vorteil einer optimierten Beschwerdeabteilung liegt in der Abstimmung der Aktivitäten von Abteilungen und Mitarbeitern. Ist hier kein Ablauf festgelegt, wird schon einmal etwas doppelt gemacht – oder aber gar nicht. Wo hingegen jeder weiß, was seine Aufgabe ist, gibt es weniger Leerlauf und entsprechend wirtschaftlicheres Arbeiten. Zudem werden durch gut organisierte Beschwerdebearbeitung meßbare Ergebnisse erzielt, und zwar sowohl bezogen auf den Kunden als auch auf das Unternehmen. 

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Unterschiedliche Beschwerden, unterschiedliche Maßnahmen in der Bearbeitung 

Zwar gibt es in den meisten Unternehmen mit hohem Beschwerdeaufkommen standardisierte Beschwerdefälle – dennoch muß das Beschwerdemanagement auf verschiedene Arten von Beschwerden Rücksicht nehmen können. Nicht immer ist ein einheitliches Vorgehen in der Beschwerdebearbeitung möglich. Der größte Erfolg wird erzielt, wenn Mitarbeiter wissen, welcher Spielraum sich ihnen für individualisierte Entscheidungen bietet. 

 

Transparenz für Mitarbeiter in der Beschwerdebearbeitung

Häufig scheitert erfolgreiche Beschwerdebearbeitung an der Einstellung oder dem Verhalten von Mitarbeitern. Hier liegt meist ein Informationsdefizit zugrunde. Denn nur wer weiß, warum er etwas tut, kann eine Aufgabe auch richtig erledigen. Wenn Details des Beschwerdeprozesses transparent sind, können Beschwerden optimal geregelt werden. Denn nur dann können Mitarbeiter wissen und vor allem vermitteln, welcher Weg in der Beschwerdebearbeitung zu gehen ist. 

 

Perspektivwechsel einplanen, um Beschwerden besser zu bearbeiten 

Dazu ist es unbedingt relevant, die Beschwerdebearbeitung sowohl aus Kundensicht als auch aus Unternehmenssicht zu betrachten und zu optimieren. Als Teilgebiet des Beschwerdemanagements muß dieser Prozeß von internen und externen Consultants begleitet werden. Denn ein gut organisiertes Beschwerdemanagement ist nicht nur ein Aushängeschild für jedes Unternehmen – es ist auch der Garant für Qualität und Kundenzufriedenheit.

 

Wie Beschwerden vermeiden + Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Wenn es um erfolgreiches, professionelles und nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot

Nutzen Sie das Wissen, die Kompetenz und die Experten für Beschwerdemanagement, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.

Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Telefon: 0211 81 99 80 80  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert