Kundenzufriedenheit steigern durch die Einrichtung von Beschwerdekanälen

beschwerdemanagement 32

Jede Branche hat sicherlich ihre bevorzugten Beschwerdearten.

Während sich Kunden im klassischen Einzelhandel tendenziell eher mündlich bzw. persönlich beschweren, tragen Kunden von größeren Dienstleistern ihre Reklamationen eher telefonisch vor.

Wieder andere Branchen bieten hauptsächlich schriftliche Beschwerdewege.

Grundsätzlich läßt sich festhalten, daß sich die Kundenzufriedenheit entscheidend steigern läßt durch die Einrichtung von unterschiedlichen Beschwerdekanälen.


Beschwerdekanäle in der Praxis: Beschwerdewege im konkreten Beispiel

Wenn etwa im Lebensmitteleinzelhandel Beschwerdekarten ausliegen, dazu eine telefonische Kundenhotline gut sichtbar angeboten wird und eine Anlaufstelle für direkte Reklamationen existiert, z.B. als Infopoint, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, Kundenbeschwerden zu maximieren, signifikant. Und damit wird durch die Einrichtung von Beschwerdekanälen auch die Kundenzufriedenheit deutlich gesteigert.


Varianten von Beschwerdewegen: unterschiedliche Beschwerdekanäle nutzen 

Grundsätzlich unterscheidet man bei der Einrichtung von Beschwerdekanälen, die die Kundenzufriedenheit steigern, zwischen mündlichen, schriftlichen, telefonischen und elektronischen Beschwerdekanälen. Bei allem ist jedoch zu beachten, daß entsprechende Kanäle auch mit finanziellen, personellen und zeitlichen Ressourcen ausgestattet sein müssen, damit eingehende Reklamationen auch entsprechend bearbeitet werden können. Nur so garantiert die Einrichtung von Beschwerdekanälen anschließend, daß die Kundenzufriedenheit gesteigert wird.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Meinungskarten als sinnvolles Feedbackinstrument 

 

Die organisatorischen Einheiten, die Beschwerden entgegennehmen und bearbeiten, müssen dem Kunden auch explizit so kommuniziert werden. Bei der Einrichtung von schriftlichen Beschwerdekarten etwa hat es sich gezeigt, daß diese umso sinnvoller genutzt werden, sobald sie ausreichend Platz lassen, in eigenen Worten zu formulieren. Meinungskarten sind damit eine hervorragende Möglichkeit, unkompliziert Kundenfeedback zu erhalten.

Die Reaktion erfolgt dann in diesem Fall zwar nur mittelbar, dafür ermöglicht sie dem Kunden eine Beschwerdemöglichkeit, die ihm weitgehend den sozialen Druck eines direkten Gesprächs nimmt und deshalb umso ehrlicher ausfallen kann. Die ist damit ein hervorragendes Beispiel, in welchem Maß die Einrichtung von Beschwerdekanälen dauerhaft die Kundenzufriedenheit steigern kann.

 

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Das bessere Beschwerdemanagement Training
Der bessere Beschwerdemanagement Trainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:

"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art, die ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert