
Warum ist die Organisation im Beschwerdemanagement so wichtig?
Weil Unternehmen, ohne definierte Prozesse und glatte Abläufe im Beschwerdemanagement, Ihre Kunden vergraulen.
Aber warum gibt es (fast) keine online Seminare, Trainings auf Abruf oder Video Workshops, in denen die Organisation und die Beschwerdemanagementprozesse intensiv erarbeitet werden?
Dies gehört nun der Vergangenheit an.
Wir von Sweet Spot haben eben genau so ein Training, Seminar & Workshop - gespickt mit reichhaltigen Erfahrungen aus vielen Unternehmen - konzipiert:
Professioneller Aufbau und
Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Sie sollten dieses offene Seminar für sich nutzen, wenn Sie ...
- ... aus unzufriedenen Kunden, treue Kunden machen wollen
- ... ein professionelles Beschwerdemanagement ausbauen möchten
- ... in Zukunft eine Systematik im Beschwerdemanagement anstreben
- ... den Aufbau, die Abläufe und die Aufgaben klar strukturieren wollen
Dafür ist dieses online Seminar Beschwerdemanagement der Garant.
Ihr Nutzen
Nach dem Online Seminar wissen Sie:
- wie Beschwerden entstehen
- wie sich Beschwerden vermeiden lassen
- was Kunden von Ihnen erwarten
- wie Sie das Beschwerdemanagement aufbauen und sinnvoll organisieren
- wo Kulanz begrenzt werden muss
- wie unzufriedene Kunden zu treuen Stammkunden werden
Inhalte
Bedeutung von Reklamationen und Beschwerden
- Gründe - Warum sich Kunden beschweren
- Ursachen - Welche Erwartungen Kunden haben
- Prophylaxe - Wie lassen sich Beschwerden vermeiden
- Effekte - Weshalb sich Beschwerdemanagement lohnt
Organisation des Beschwerdemanagement-Prozesses - Auswertung - Daten sammeln und gewichten
- Controlling - Problemfelder erkennen, typisieren und Aufgaben steuern
- Reporting - Zielgruppen, Inhalte und Verantwortlichkeiten festlegen
- Informationsnutzung - Konsequenzen ziehen und Veränderungen umsetzen
Direkte Kundenkontakte optimieren
- Stimulierung - Rückmeldung der Kunden fördern
- Annahme - Wer nimmt Beschwerden wie an?
- Bearbeitung - Deeskalation und Lösungen erzielen
- Reaktion - Kulanzregelungen und Kommunikation nach außen
Praktische Umsetzung: Der Umgang mit Beschwerden - Kultur - Beschwerden willkommen heißen
- Deeskalation - Empathie und Akzeptanz
- Gesprächstechnik - Gespräche adäquat führen
- Trouble Shooting - schwierige Situationen mit Kunden meistern
- Lösungen - Vereinbarungen erzielen und Kunden zufriedenstellen
Kommunikation: direkt, telefonisch oder schriftlich - Ablauf - Stufen des Kundenkontakts
- Formulierungen - Was beim Kunden überzeugt
- Telefon - Besonderheiten beim Telefonieren
- Korrespondenz - Briefe zeitgemäß verfassen
- Digital - Besonderheiten der digitalen Kommunikation
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Vertriebs- und Verkaufsleiter
- Marketingleiter
- Leiter Qualtitäts- und Servicemanagement
- Teamleiter Customer Care und Customer Service
Methoden
- Trainer-Input
- Praxisbeispiele
- Umsetzungshilfen im Unternehmen
Ihr Seminarleiter
Jochen Peter Elsesser ist "Der Beschwerdemanager"
Der Beratender Betriebswirt, Inhaber von Sweet Spot und Experte für Kundenbeziehungsmanagement und Beschwerdemanagement verfügt über fundiertes und umfangreiches Know-How: über 15 Jahre Erfahrung in über 450 Unternehmen.
Mehr Informationen
Telefon: 0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular