Beschwerdestimulation optimieren für bessere Kundenkommunikation

prozesse beschwerdemanagement  16

Daß Beschwerden nicht negativ und unbedingt zu vermeiden sind, sondern vielmehr als notwendig betrachtet werden, um sich zu verbessern – dies hat sich mittlerweile herumgesprochen.

Doch immer noch haben Kunden viel zu oft wenig direkte Möglichkeiten zur Beschwerde, noch immer verstecken Unternehmen ihre Beschwerdeabteilungen verschämt auf ihrer Webseite irgendwo unter „Kontakt“. Hier besteht dringender Optimierungsbedarf in der Beschwerdestimulation, soll die Kundenkommunikation wirklich verbessert werden.


Kunden nutzen unterschiedliche Wege

Es beginnt mit den unterschiedlichen Beschwerdekanälen. In manchen Unternehmen kann man sich ausschließlich schriftlich beschweren. Nicht nur mühsam – es wirft auch ein schlechtes Licht auf die Firma, wirkt unseriös. Hat man etwa ein Problem mit Kritik? Je einfacher und unmittelbarer ein Problem aufs Tapet kommen kann, desto besser für die Kundenkommunikation. 


Kunden müssen zum Beschweren animiert werden 

Dabei dürfen Kunden auch mal ganz direkt angeregt werden, Feedback zu geben. Manche Unternehmen fordern Beschwerden sogar deutlich ein, in dem sie etwa Bewertungsformulare per E-Mail verschicken oder auf ihrer Webseite deutlich kennzeichnen, wohin man sich wenden kann. So wird die Kommunikation mit dem Kunden deutlich verbessert.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Kunden honorieren ein ehrliches Kommunikationskonzept 

 

Immer noch vernachlässigt ist dagegen häufig ein einheitliches Kommunikationskonzept. Auf allen Ebenen sollte die Beschwerdestimulation gleichermaßen umgesetzt werden. So ließe sich zum Beispiel vermeiden, daß Beschwerden im Einzelhandel an beliebige, nicht betroffene Verkaufsmitarbeiter herangetragen werden, die wiederum gar keine Möglichkeit zur Weiterleitung haben. Würde hier mit einer deutlich sichtbaren Kampagne gearbeitet, wäre das Signal an die Kundschaft gleich ein ganz anderes.


Kunden wollen sich äußern und ernstgenommen werden 

Denn Kunden wollen ihren Ärger häufig einfach nur äußern. Je geringer die Hemmschwelle dazu, desto unproblematischer fällt die Beschwerde aus. Erst wo es sich als Hürde gestaltet, sich die Beschwerdeabteilung hinter teuren Nummern verschanzt oder ein Durchkommen nicht möglich ist, besteht die Gefahr echter Verärgerung. Um die Beschwerdestimulation zu optimieren im Sinne besserer Kundenkommunikation muß deshalb ganzheitlich und auf allen Ebenen mitgedacht werden.

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Das bessere Beschwerdemanagement Training
Der bessere Beschwerdemanagement Trainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:

"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art, die ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert