Durch richtiges Dokumentieren das Beschwerdemanagement entscheidend verbessern

prozesse beschwerdemanagement  18

Bei einer erfolgreichen Bearbeitung einer Beschwerde ist die richtige Dokumentation entscheidend.

Nicht nur kann so verhindert werden, daß ein Vorgang unbearbeitet liegenbleibt. Was fatal ist. 

Durch das richtige und gekonnte dokumentieren, ist es auch möglich, dem Kunden unangenehmes Nachfragen zu ersparen.

Die Vorteile richtigen Dokumentierens im Beschwerdemanagement liegen also auf der Hand. 

Mehr darüber lernen Sie in unseren Trainings. Ob bei Ihnen im Unternehmen oder auch als einzelner Teilnehmer. 

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 


 

Die passende Form der Dokumentation finden

Dennoch ist es nicht selbstverständlich und nicht überall existieren die passenden Möglichkeiten, eine Kundenbeschwerde lückenlos zu dokumentieren. Natürlich ist es je nach Branche verschieden, welche Form der Dokumentation die Richtige ist, um das Beschwerdemanagement entscheidend zu verbessern. Je nach Größe der Firma und Anzahl ihrer Kunden kann dies von der klassischen Kundenkartei bis hin zu einem computergestützten Reklamationssystem reichen.


Auf Vollständigkeit achten 

Welche Form auch immer gewählt wird, wichtig ist, daß sie korrekt ausgeführt wird. Nur so kann sichergestellt werden, daß eine Reklamation vollständig bearbeitet wird und alle entsprechenden Stellen über den Vorgang informiert sind. Für die Kundenzufriedenheit ist dies ausschlaggebend – deshalb kann richtiges Dokumentieren das Beschwerdemanagement entscheidend verbessern.


Nachvollziehbarkeit gewährleisten 

Wird dagegen einer Reklamation nicht zeitnah nachgegangen, wächst der Ärger und die Enttäuschung beim Kunden möglicherweise und kann zu ernsthaftem Schaden nicht nur der Kundenbeziehung sondern womöglich des gesamten Unternehmens führen. Wurde der Beschwerdeverlauf dabei nicht aufmerksam dokumentiert, lassen sich solche Vorgänge anschließend nicht mehr nachvollziehen. Jedes Beschwerdemanagement läßt sich also durch richtiges Dokumentieren entscheidend verbessern.


Mitarbeiter einbeziehen 

Es ist deshalb unerlässlich, auch den betreffenden Mitarbeitern den Sinn des richtigen und vollständigen Dokumentierens transparent zu machen, um das Beschwerdemanagement entscheidend zu verbessern. Nur wer weiß, warum er etwas tut, macht es auch konsequent und ausführlich. 

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Telefon: 0211 81 99 80 80  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Das bessere Beschwerdemanagement Training
Der bessere Beschwerdemanagement Trainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:

"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art, die ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert