
Das Image von Beschwerden und Reklamationen hat sich in den letzten Jahren stark verändert.
Während man früher stets die Vermeidung von Reklamationen angestrebt hat, werden Reklamationen heute immer stärker als Chance begriffen.
Was aber heißt das: "Reklamation als Chance"?
Die Chance ist, daß Sie durch Reklamationen und den Umgang damit, die Kundenzufriedenheit erhöhen und die Kundenbindung festigen.
Denn wenn Sie als Unternehmen die Reklamationen annehmen und zur Zufriedenheit der Kunden lösen, wird das für Sie belohnt.
Doch das ist nicht der einzige Effekt.
In einem Workshop Reklamationsquote senken, geht es nicht darum, daß Unternehmen lernen, wie sie Beschwerden vermeiden. Es geht vielmehr darum, Beschwerden tatsächlich anzunehmen und sie wirklich ernsthaft zu behandeln.
Reklamationen sind also nichts Unangenehmes, keine Vorfälle, die es zu vermeiden gilt. Sie sind vielmehr Hilferufe der Kunden. Denn diese zeigen mit Ihrer Beschwerde, daß Ihnen an der Kommunikation mit Ihrem Unternehmen gelegen ist.
Sie sparen
30%
Soziale Kompetenz entscheidet bei Reklamationen
Ein Sweet Spot Workshop Reklamationsquote senken, setzt vor allen Dingen auf der menschlichen Ebene an: die soziale Kompetenz der Mitarbeiter spielt nämlich bei der erfolgreichen Beschwerdebearbeitung eine entscheidende Rolle.
Und je stärker diese Fähigkeiten geschult und ausgebildet werden, desto größer ist die Erfolgsquote bei der Bearbeitung von Beschwerden. Indem Sie enttäuschte Kunden nachhaltig besänftigen und die Kundenbeziehung aufrechterhalten, tragen Sie zu einer nachhaltigen Senkung der Reklamationsquote bei, weil Sie die Qualität Ihrer Leistungen verbessern.
Sprechen Sie uns an und informieren Sie sich über einen Sweet Spot Workshop Reklamationsquote senken. Kontaktieren Sie uns einfach!
Telefon: 0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular