Wenn Kunden mit Konsequenzen drohen. Die Beschwerdekommunikation verbessern

beschwerden (21)

Ist Beschwerdemanagement ohnehin ein sensibles Feld, so stellt die Androhung von Konsequenzen häufig für den Kunden den letzten Ernstfall vor der Abwanderung zu einem anderen Anbieter dar.

Um in der Beschwerdekommunikation hier keine Fehler zu machen, ist es sinnvoll, sie im Rahmen eines Seminars praktisch zu verbessern.


Warum Kunden drohen 

Dazu ist es notwendig, die Mechanismen zu verstehen, die dazu führen, daß ein Kunde mit Konsequenzen droht. Nur wenn die psychologischen Beweggründe für solche Schritte nachvollzogen werden, läßt sich eine optimale Beschwerdekommunikation innerhalb eines Seminars entwickeln und damit das Beschwerdemanagement aktiv verbessern. 


Zurück zur Sachebene bei Beschwerden 

Eine Drohung mit rechtlichen Konsequenzen, mit Zahlungsverweigerung oder sogar der Informierung der Medien deutet meist auf ein Ohnmachtsgefühl des Kunden hin, der keinen anderen Ausweg mehr sieht, zu seinem gefühlten Recht zu kommen. An diesem Punkt ist es oft schwierig, noch auf eine sachliche Ebene in der Beschwerdekommunikation zurückzukommen. Welche Techniken sich dazu anbieten, ist ebenfalls Inhalt eines solchen Seminars.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 


Individuelle Reaktion auf Beschwerden 

Dabei lohnt es sich auch, einmal zu beobachten, wieviele solcher Drohungen wirklich in die Tat umgesetzt werden. Zur Beurteilung der Konsequenzen ist es sinnvoll zu wissen, wie wahrscheinlich es ist, daß sie eintreten – und den Betreuungsaufwand dahingehend anzupassen. Je nach Ausgangssituation und Inhalt des angedrohten Verhaltens des Kunden lassen sich dann verschiedene Strategien für eine verbesserte Beschwerdekommunikation im Seminar individuell auf das Unternehmen zuschneiden.


Ursachenforschung ist wichtig  

Auch die Rolle des Unternehmens sollte aber nicht unbeachtet bleiben – denn Kunden drohen in der Regel nicht aus heiterem Himmel mit Konsequenzen. Solche Extremsituationen lassen meist auf andere Probleme in der Kundenkommunikation schließen, die ebenfalls in einem Seminar erörtert und verbessert werden müssen, um solche Problematiken zukünftig von Grund auf zu vermeiden.

 

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der  

Telefon: 0211 81 99 80 80  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Das bessere Beschwerdemanagement Training
Der bessere Beschwerdemanagement Trainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:

"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art, die ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert