.jpg)
Deeskalation am Telefon erfordert von Ihnen einiges Geschick im Umgang mit Menschen und deren Emotionen.
Da sie Ihrem Gesprächspartner nicht persönlich entgegentreten können erschwert dies die Situation zusätzlich.
Sie haben nur Ihre Stimme, Ihre Wortwahl um die Situation zu beruhigen.
Hierbei kommt es darauf an, durch eine ruhige, aber starke Stimme klare Worte zu finden, die die Situation entspannt und ein Gespräch erst ermöglicht.
Dies lernen Sie in unseren Deeskalationstrainings.
Deeskalation speziell am Telefon
Am Telefon sind Menschen meist mutiger und dementsprechend forscher, als wenn sie Ihnen persönlich gegenüberstehen. Dies ist einerseits dadurch bedingt, daß sie sich nicht selbst, als Person, zeigen müssen und andererseits durch die einfache Rückzugsmöglichkeit aus dem Gespräch. Verläuft es schlecht oder zu ihren Ungunsten nutzen viele die Möglichkeit und legen auf.
Doch dies ist nicht im Sinne der Sache – es muß eine Lösung gefunden werden und die liegt meist schon im Umgang miteinander. Eine starke Stimme nimmt aggressiven Personen den Wind aus den Segeln und bietet die Möglichkeit der Deeskalation.
Sie sparen
30%
Deeskalationstraining hilft
An dieser Stelle sind Sie als Mensch gefordert. Professionelles Verhalten bedeutet nämlich nicht, daß Sie dem beschwerenden Kunden nur recht geben. Sie können bei objektiver Betrachtung der Situation auf Ihren Standpunkt und Ihre Interessen Rücksicht nehmen.
Mit klaren Worten können Sie Ihrem Gesprächspartner verdeutlichen, daß Sie trotz eigener Interessen, offen sind und auf ein kooperatives Verhalten hoffen.
Professionelles Deeskalationstraining
Sweet Spot zeigt Ihnen Deeskalationsmethoden auf, die Ihnen in solchen Situationen mehr Sicherheit und Selbstbewußtsein geben werden. An diesen können Sie sich orientieren und Worte finden, die beruhigen und klar auf eine Lösung zielen.
Der Einsatz Ihrer Stimme kann darüber hinaus trainiert werden, sodaß Sie sich in jedem Fall Gehör verschaffen können.
Informationen zu den Trainings, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Das bessere
Beschwerdemanagement
Training
Der
bessere Beschwerdemanagement
Trainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22
über Sweet Spot® und
Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art, die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche
Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung
voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."