Workshop: Kundenerwartungen erfüllen und Ansprüchen gerecht werden

kundenerwartungen erfuellen

Jede Beschwerde, egal ob sie mündlich oder schriftlich vorgetragen wird, ist ein Kundengeschenk.

Und ein kostbarer Lerngewinn: eine Chance, Schwachstellen aufzudecken,
Fehler abzustellen, Verbesserungsprozesse einzuleiten, Innovationen anzustoßen, einen zaudernden Kunden zurückzuholen, negative Mundpropaganda zu vermeiden, Kundenverlusten vorzubeugen und seinen guten Ruf zu retten.

Denn was einen Kunden ärgert, das stört womöglich viele andere auch. Darum ist das Beschwerdemanagement immer ein erster und wichtiger Schritt mit dem Unternehmen lernen, wie sie Kundenerwartungen erfüllen und Ansprüchen gerecht werden.


Das Ziel einer jeden Beschwerde-Bearbeitung ist es, aus einem unzufriedenen Kunden einen begeisterten Kunden zu machen, der gerne wieder kauft und Positives weitererzählt. Außerdem soll das Beschwerdemanagement zur regelmäßigen Qualitätsverbesserung im Unternehmen beitragen. Dafür benötigen Unternehmen ein Beschwerdemanagement, das klar strukturiert ist.

 

Wie Beschwerden vermeiden + Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Viele Beschwerden schaffen viel Qualität

Es gilt die Regel so viele Reklamationen wie möglich zu generieren – aber jede nur einmal zu behandeln. Denn beim zweiten Mal sollte die Beschwerde gar nicht wieder auftauchen.

Um Beschwerden zu ermöglichen, sollte es für die Kunden leicht sein, sich sowohl persönlich als auch telefonisch bzw. schriftlich zu beschweren. Denn je leichter Kunden Ihnen durch eine Beschwerde Informationen zukommen lassen können, desto genauer wissen Sie, wodurch Sie Kundenerwartungen erfüllen und Ansprüchen gerecht werden.


Machen Sie Kunden das Beschweren leichter

Definieren Sie feste Anlaufstellen. Richten Sie eine kostenfreie Hotline ein, bieten Sie einen telefonischen Rückruf an, legen Sie Ihren Produkten vor adressierte und frankierte Meinungskarten bei, öffnen Sie einen Raum auf Ihrer Webseite mit einer Beschwerde-Eingabemaske oder einer speziellen E-Mailadresse. Kommunizieren Sie die Beschwerdemöglichkeiten gut sichtbar.

Und stellen Sie ausreichend Kapazitäten bereit, damit zum eigentlichen Problem nicht auch noch der Ärger über lange Wartezeiten kommt.


Profitieren Sie langfristig

Aus den gemachten Fehlern werden Sie lernen, indem Sie systematisch die eingehenden Beschwerden auf Verbesserungspotential hin analysieren. Am Besten funktioniert dies, wenn Sie eine zentrale Datenbank implementieren, die alle aufgetretenen Problemen sowie die dafür gefundenen Lösungen enthält.

So haben Sie eine verlässliche Informationsquelle dafür, was Kunden wollen und was nicht. Sie können dadurch die Qualität Ihrer Dienstleistungen steigern und gleichzeitig Kundenerwartungen erfüllen und Ansprüchen gerecht werden.


Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Kundenerwartungen erfüllen und Ansprüchen gerecht werden? Dann empfehlen wir Ihnen einen Sweet Spot Workshop Beschwerdemanagement im Bereich Dienstleistungen. Kontaktieren Sie uns einfach!

kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert