Wie wichtig sind Beschwerdekanäle, um Beschwerden zu stimulieren?

prozesse beschwerdemanagement  11

Grundlegendes Ziel der Beschwerdestimulierung ist, daß ein möglichst großer Anteil der Kunden ihre Unzufriedenheit in Form einer Beschwerde zum Ausdruck bringt.

Beschwerdeinformationen enthalten relevante, aktuelle und konkrete Informationen über die Gründe und Auswirkungen der Kundenunzufriedenheit.

Zudem erhalten Sie diese auf kostengünstige Weise, da sie im Gegensatz zu Marktforschungsinformationen auf Initiative und Kosten des Kunden geliefert werden.

Für die erfolgreiche Beschaffung der Beschwerdeinformationen gilt es, leicht zugängliche Beschwerdekanäle einzurichten und deutlich zu kommunizieren.

Optimieren Sie Ihr Beschwerdemanagement-System durch effektive Beschwerdestimulierung, leicht zugänglich gestaltete Beschwerdekanäle und das Sammeln komplexer Beschwerdeinformationen für eine nachhaltige Verbesserung Ihres Produkts, Dienstleistungsangebots und Kundenservices. 

Welcher Beschwerdekanal eignet sich am besten für Ihr Unternehmen:

  • Das Telefon? 
  • Die E-Mail? 
  • Der postalische Weg? 
  • Das Gespräch Face 2 Face? 

 

Gerade im Falle einer Beschwerde oder Reklamation ist die richtige Form der Kommunikation und des Kommunikationskanals sehr bedeutend.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Lassen Sie aus diesem Grund die Kundschaft selbst entscheiden und stimulieren Sie Beschwerden über alle ausführbaren Kanäle. Denn je vielfältiger die Auswahl für Ihre Kunden ist und je zugänglicher Beschwerdekanäle gestaltet werden, desto schneller entscheidet sich Ihr Kunde dazu, sich positiv oder negativ zu äußern und desto leichter fällt auch die Beschaffung von Beschwerdeinformationen für Ihr Unternehmen. 

Zu viele Beschwerdekanäle schrecken ab? 

Nicht den Kunden. Jeder Mensch ist anders und bevorzugt unterschiedliche Wege, seine persönliche Meinung preiszugeben – vor allem wenn sie negativ ist. Die persönliche, verbale Kommunikation Face 2 Face oder am Telefon ist für viele Menschen eine Hemmschwelle. Eine E-Mail zu verfassen oder einen kostenpflichtigen Brief zu schreiben, ist für andere unnötig kompliziert und aufwendig. Aus diesem Grund sollten Sie die Beschwerdestimulierung für Ihr Unternehmen weiter ausbauen und die gebotene Vielfalt an Kanälen nutzen.

Zusätzlich gilt: Es dürfen keine weiteren Kosten entstehen! Teure Rufnummern mit langer Wartezeit sind unhöflich und nicht fair gegenüber Ihrem Kunden, der bereits ausreichend Zeit und Geld investiert, indem er Ihr Angebot erwirbt, nutzt und zum Hörer greift. Je leichter zugänglich Ihre Beschwerdekanäle gestaltet sind, desto schneller melden sich Ihre Kunden und desto einfacher ist die Beschaffung von Beschwerdeinformationen für Sie und Ihre Mitarbeiter. Eines von vielen Beispielen leicht zugänglicher Beschwerdewege ist die einfache, kostenlose telefonische Erreichbarkeit mit sofortiger Annahme des Gesprächs durch den richtigen Ansprechpartner für das vom Kunden beklagte Anliegen. 

Weitere Beispiele leicht zugänglicher Beschwerdekanäle: 

  • Die älteste und wohl auch beliebteste und wirkungsvollste Art der Kommunikation: Das Gespräch. Im Gespräch Face 2 Face lassen sich Anliegen direkt und unmissverständlich klären. können über diesen Beschwerdekanal Probleme erörtert und geklärt werden. 
  • Die sicherste und formal korrekteste Art sich zu beschweren: Der Briefwechsel. Die schriftliche Beschwerde bietet Ihrer Kundschaft Sicherheit mit Rechtschutz. Eine Beschwerde Schwarz auf weiß zu besitzen, statt sich auf mündliche Abmachungen zu verlassen, erscheint vielen Menschen sinnvoll – und das zu Recht. 
  • Schnell und im besten Fall kostensparend: Das Telefonat. Ein persönlicher Anruf bietet durch eine direkte und gleichzeitig distanzierte Kommunikation eine effektive Alternative zu den ersten beiden Beschwerdekanälen und ist aus diesem Grund auch die gängigste Methode Kritik zu äußern. 
  • Schnell, kostenlos, dokumentarisch: Die E-Mail. Wer sich für die Beschwerde per E-Mail entscheidet, handelt intelligent. Denn eine E-Mail kann innerhalb des Unternehmens gleich an den richtigen Ansprechpartner weitergeleitet und dort bearbeitet werden. Außerdem hält der Kunde einen Beleg seines Anschreibens, der Zustellung und ggf. eine Antwort des Unternehmens schwarz auf weiß und mit den jeweiligen Daten und Uhrzeiten versehen in den Händen. Doch der elektronische Schriftwechsel sagt noch immer nicht jeder Person zu – noch nicht.

 

 

Seien Sie effektiv: Mit Sweet Spot 

Im Beschwerdemanagement Training von Sweet Spot bringen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern das Thema Beschwerdestimulierung näher und spezialisieren uns gemeinsam mit Ihnen auf die effektive Beschaffung von Beschwerdeinformationen durch leicht zugängliche Beschwerdekanäle. Wir sind die Unternehmensberatung für den Mittelstand und bieten Ihnen durch langjährige Erfahrung im Bereich der Beschwerdestimulierung, Beschwerdeannahme und Beschwerdeauswertung fachliches und praxisorientiertes Know-How. 

Sie möchten weitere Informationen zum Thema Beschwerdestimulierung erhalten? 

Sie wollen mehr darüber erfahren, wie Sie Ihr Beschwerdemanagement durch effektive Beschwerdestimulierung optimieren und sich durch leicht zugängliche Beschwerdekanäle wertvolle Beschwerdeinformationen Ihrer Kundschaft beschaffen können? Detaillierte Informationen erhalten Sie gerne telefonisch

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot

Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Das bessere Beschwerdemanagement Training
Der bessere Beschwerdemanagement Trainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:

"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art, die ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert