Wie Sie die Beschwerdeannahme richtig organisieren

beschwerdemanagement 31

Organisation ist in der Beschwerdeannahme das A und O.

Nur so kann sichergestellt werden, daß keine Beschwerde untergeht, falsch, spät oder nicht bearbeitet wird.

Dazu muß sowohl der Beschwerdeeingang richtig organisiert, als auch Beschwerdeinformationen effektiv erfaßt werden. 

 

Der Erstkontakt entscheidet bei der Beschwerdeannahme

Tatsächlich entscheidet die Art und Weise, wie der Erstkontakt für den Kunden verläuft über seine Haltung im gesamten Beschwerdeprozeß. Ist der Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend oder patzig und genervt? Zeigt er Einfühlungsvermögen und Verständnis oder reagiert er gleichgültig oder sogar ärgerlich? Zur richtigen Organisation der Beschwerdeannahme gehört unbedingt, für einen positiven ersten Eindruck zu sorgen. Nur so kann im Sinne von Qualität und Kundenzufriedenheit agiert werden. 

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Mitarbeiter sind gefordert in der Beschwerdeannahme

Die Hauptverantwortung liegt hier ganz klar bei den Mitarbeitern. Dennoch – stehen diese unter hohem Druck, leiden unter gestiegenen Anforderungen, sind sie nicht immer in der Lage, entsprechend positiv und deeskalierend zu reagieren. Hier ist die Führungsetage gefragt. Denn Mitarbeiter in der Beschwerdeannahme haben die volle Verantwortung, sie müssen Konflikte entschärfen und schnelle Lösungen finden. Ein gutes Arbeitsklima ist dafür Grundvoraussetzung. 


Voraussetzungen schaffen für bessere Beschwerdeannahme

Hier hilft die richtig organisierte Beschwerdeannahme: Nur wenn jeder Mitarbeiter weiß, was seine Aufgabe ist, wie die Zuständigkeiten verteilt sind und die Prozesse organisiert, kann eine Beschwerde zufriedenstellend bearbeitet werden. Beschwerdeinformationen müssen lückenlos erfaßt werden und an die zuständige Stelle weitergeleitet, damit ein sinnvoller Ablauf zustande kommen kann. 

 

Die Beschwerdeannahme richtig organisieren – zufriedenere Kunden 

Für die Beschwerdebearbeitung müssen Informationen vollständig sein, dazu ist ein strukturierter Katalog von Erfassungskategorien zu erarbeiten. So wird den Mitarbeitern die Annahme von Beschwerden enorm erleichtert. Eine richtig organisierte Beschwerdeannahme zeichnet sich entsprechend vor allem durch Zügigkeit und Transparenz der Bearbeitung aus. Nicht immer sind es großartige Entschädigungen, die von unzufriedenen Kunden erwartet werden: Oft ist es nur das Wissen, ernst genommen und gehört zu werden.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Wenn es um erfolgreiches, professionelles und nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot

Nutzen Sie das Wissen, die Kompetenz und die Experten für Beschwerdemanagement, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.

Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Telefon: 0211 81 99 80 80  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert