Was zählt im Beschwerdemanagement: Die Wortwahl ist entscheidend!

kundenerwartungen erfuellen

Warum haben Formulierungen und die Wortwahl so ein großes Gewicht im Beschwerdemanagement? 

Sicher ist Ihnen auch schon mal das eine oder andere Beispiel begegnet, wo ein Entschuldigungsschreiben oder eine Beschwerdereaktion auf lustige Weise in seiner Wortwahl völlig daneben lag. 

Solchen Vorfällen begegnen wir dann im besten Fall amüsiert, im schlimmsten Fall mit Empörung.

Zumindest aber bleiben unpassende Formulierungen im Gedächtnis.

Wenn so etwas Ihren Kunden widerfährt, ist der Spaß mitunter schnell vorbei … 

 

Vor diesen Schwierigkeiten stehen Mitarbeiter im Beschwerdemanagement 

Dabei sind diese „lustigen“ Kreationen in puncto Formulierungen zunächst einmal gut gemeint. Mitarbeiter versuchen tatsächlich, durch die Wortwahl den Kunden zu besänftigen, einen Fehler zu entschuldigen, sich korrekt auszudrücken. 

Doch nicht immer sind Sprachkompetenz und Fingerspitzengefühl so gut ausgebildet – wenn Mitarbeiter dann sich selbst überlassen sind, liegen sie schnell daneben. Dazu kommt eine gewisse „Betriebsblindheit“ für den eigenen Sprachgebrauch: Was intern völlig in Ordnung ist, kann man so noch lange nicht öffentlich sagen. 

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 


Warum die Wortwahl so wichtig ist 

Kunden sind im Beschwerdefall naturgemäß sehr sensibel. Sie sind verärgert und legen jedes Wort auf die Goldwaage. Zusätzlich haben sie eine gewisse Erwartungshaltung, was die Reaktion und die Formulierungen des Unternehmens betrifft – wird diese enttäuscht, ist der Ärger um so größer. Ungeschickte Formulierungen, flapsige Sprüche, Rechtschreibfehler und falsche Grammatik lassen ein Unternehmen im wahrsten Sinne „blöd dastehen“. 

 

Einheitlicher Sprachgebrauch als Signal 

Im Beschwerdemanagement signalisiert ein einheitlicher Sprachgebrauch Professionalität und Verbindlichkeit. Sensible Sachverhalte werden auf unternehmenseigene Weise kommuniziert – so wird die Botschaft nicht dem Zufall überlassen. Mitarbeiter können sicher sein, sich richtig auszudrücken und benötigen keine ausgefeilten Sprachfähigkeiten, um im Beschwerdemanagement kundenfreundlich und professionell zu agieren. 

 

Besser reden, formulieren und schreiben
Online Training Übungen von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

So klären Sie Begrifflichkeiten und einen verbindlichen Sprachgebrauch! 

Zunächst lassen sich verbindliche Begrifflichkeiten für das Beschwerdemanagement am besten auf Führungsebene festlegen. Professionelle Berater unterstützen Sie bei der Erstellung einheitlicher Vorgaben, die zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Leitbild, Ihrer Corporate Identity passen. Anschließend werden diese Vorgaben an die Mitarbeiter kommuniziert, die wiederum in speziellen Trainings für die Umsetzung in der Praxis fit gemacht werden. 

So erzielen Sie ein einheitliches Bild nach außen – und vermeiden für Ihr Unternehmen zukünftig jegliche peinlichen, unangenehmen und vermeintlich „lustigen“ Beschwerdereaktionen. 

 

 

Wenn es um erfolgreiches und nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot

Nutzen Sie das Wissen, die Kompetenz und die Experten für Beschwerdemanagement, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.

Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Telefon: 0211 81 99 80 80  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot

Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert