Was ist zu tun bei Reklamationen? – Tips zum Reklamationsgespräch

reklamationsmanagement 28

In unseren Seminaren und Schulungen für professionelles Reklamationsmanagement, steht immer die Umsetzung in die Praxis im Vordergrund.

Denn was nutzt Ihnen die beste Theorie, wenn die Seminarinhalte nicht in der Praxis gelebt werden?

Damit Sie sich ein Bild machen können, wie und was wir in unseren Seminaren den Teilnehmern für erfolgreiche Reklamationsgespräche an die Hand geben hier einige Tips, was zu tun ist bei Reklamationen: 

  • Ernst nehmen: Versetzen Sie sich in die Rolle des Kunden und nehmen Sie sein Anliegen ernst, auch wenn er sich Ihrer Meinung nach über Kleinigkeiten beschwert.
  • Verantwortung übernehmen! Sagen Sie nie, daß Sie für Reklamationen nicht zuständig sind. Sie vertreten in diesem Moment für den Kunden das gesamte Unternehmen und sind sein Ansprechpartner.
  • Keine Schuldzuweisung: Suchen Sie nicht vorschnell die Schuld beim Kunden oder bei Kollegen.
  • Verbindlichkeit: Seien Sie freundlich und hilfsbereit.
  • Separieren: Ist der Kunde persönlich anwesend, nehmen Sie ihn am besten zur Seite oder gehen Sie in einen anderen Raum, denn sonst kann er nur schwer von seinem Standpunkt abweichen, ohne sein Gesicht zu verlieren. 
  • Zuhören: Hören Sie aufmerksam zu. Und lassen Sie den Kunden ausreden! Vermeiden Sie vorschnelle Diagnosen.
  • Verständnis zeigen: Zeigen Sie, daß Sie den Kunden verstehen. 
  • Klärende Fragen stellen: Fragen Sie nach, wenn Sie etwas nicht verstehen.
  • Lösung suchen: Fragen Sie den Kunden, wie er sich die Lösung des Problems vorstellt. Erfahrungen zeigen, daß die Lösungsvorschläge der Kunden meistens weniger kostenintensiv sind als die Vorschläge der Mitarbeiter des Unternehmens.
  • Zusammenfassen: Fassen Sie am Ende des Gesprächs mit dem Kunden gemeinsam alles noch einmal zusammen und gehen Sie alle Lösungsschritte noch einmal durch.
  • Festhalten: Notieren Sie sich die gemeinsam festgelegten Lösungsschritte. Geben Sie dem Kunden so schnell wie möglich Bescheid. Halten Sie Ihre Zusagen ein!
  • Nachfassen: Erkundigen Sie sich, ob der Kunde mit der Regulierung zufrieden ist.
  • Begründung: Wenn Sie das Anliegen des Kunden ablehnen müssen, geben Sie eine genaue Begründung und informieren Sie genau über den Weg der Entscheidungsfindung.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Wichtig für ein erfolgreiches Reklamationsmanagement:
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter effektiv schulen
Optimieren Sie Ihren Prozeßablauf
 


 

 

Detaillierte Informationen, wie Sie mit Seminaren & Schulungen Reklamationsmanagement von Sweet Spot Reklamationsgespräche erfolgreich gestalten, erhalten Sie gerne telefonisch unter der 

kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular  

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert