.jpg)
Ein effektives Beschwerdemanagement wartet nicht auf die Kundenbeschwerde
Der Kunde – unendlich, unergründliche Weiten!
Mal meckert er schnell, mal meckert er gar nicht und am Ende ist er plötzlich nicht mehr da.
Der Kunde ist schon etwas Seltsames.
Ein normaler Mensch würde sich beschweren, wenn er unzufrieden ist. Oder doch nicht?
Der Kunde schweigt und sucht sich häufiger lieber Alternativen statt das Problem direkt anzusprechen.
Das ist fatal für Sie als Unternehmen.
Denn Ihr unzufriedener Kunde ist weg, Sie haben ihn verloren und hatten noch nicht einmal die Chance das Problem zu lösen.
Also wäre es doch gut, wenn sich unzufriedene Kunden beschweren. Nicht wahr?!
Warum unzufriedene Kunden sich nicht beschweren?
Der Kunde, gerade im Business-to-business-Bereich, fürchtet sich nicht vor der Konfrontation, sondern vielmehr den möglichen, negativen Folgen, die sich aus der Beschwerde entwickeln könnten. Gerade im Mittelstand sind sowohl Verkäufer als auch Käufer in hohem Maß auf einander angewiesen und voneinander abhängig. So fühlt sich der unzufriedene Kunde hilflos in seinen Optionen zur Beschwerdevermittlung.
Wie kann Ihr Beschwerdemanagement dem Kunden seine Sorgen nehmen?
Ihr Unternehmen steht vor dem Problem, daß sich der Kunde in der Regel nicht beschwert, sondern lieber seinen Weg in der Flucht sieht. Diesen kann er jedoch erst einschlagen, wenn er Alternativen gefunden hat. Ein mittelständisches, effektives Beschwerdemanagement hat jedoch den Vorteil der Überschaubarkeit. Die Kundenanzahl ist gering und so bleibt Zeit für eine Betreuung des Kunden auch und vor allem vor einem Problem.
Ein effektives Beschwerdemanagement wartet nicht auf die Kundenbeschwerde!
Ergreifen Sie die Initiative und suchen Sie den regelmäßigen Kontakt zum Kunden. Denn wenn Ihre Mitarbeiter im effektiven Beschwerdemanagement selber nach möglichen Problemen und Unzufriedenheit fragen, dann bleibt Ihrem Kunden dieser sorgenvolle Weg der Beschwerdevermittlung erspart. Andererseits bleibt den Kunden gar nicht die Möglichkeit nach Alternative zu Ihrem Unternehmen zu suchen, wenn Ihre Mitarbeiter ständig präsent sind und sich der Probleme des Kunden annehmen.
Sie sparen
30%
Ihr Vorteil ist die Größe Ihres Unternehmens!
Der selbstbewußte Mittelstand wartet nicht auf die Kundenbeschwerde, sondern kommuniziert ganz offen mit seinen Kunden. Deswegen suchen Sie die Unterstützung der erfahrenen Unternehmensberater von Sweet Spot. Denn die Berater sind Experten für den Mittelstand. Die praxisbezogene Beratung im Beschwerdemanagement ist speziell für die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen ausgelegt und steigert durch individuelle Leitfäden die Effizienz Ihres Beschwerdemanagements, sowie die Kundenzufriedenheit Ihrer Kunden.
Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Das bessere
Beschwerdemanagement
Training
Der
bessere Beschwerdemanagement
Trainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22
über Sweet Spot® und
Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art, die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche
Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung
voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."