
Jeder Patient, der sich beschwert ist ein guter Patient.
Denn, wenn er sich die Mühe macht, eine Beschwerde zu äußern, möchte er auch wiederkommen.
Darum sollte jeder Zahnarzt gemeinsam mit seinem Team die Chance ergreifen, Beschwerden als Teil der eigenen Kundenbindungsstrategie zu begreifen.
Insofern sollten Zahnarztpraxen lernen, wie sie Unzufriedenheit in der Terminabsprache, Behandlung und Abrechnung beseitigen.
Sie sparen
30%
Grundsätzlich sollte jeder Zahnarzt gemeinsam mit seinem Team davon ausgehen, daß Beschwerden durch einen gelassenen, konstruktiven und sachlichen Umgang mit der Beschwerde aus der Welt geschafft werden kann. Dafür müssen Mitarbeiter und Zahnärzte lernen, nie aus dem Bauch heraus zu reagieren. Denn es entstehen keine Lösungen, wenn Probleme abgewiegelt, ein Gegenangriff gestartet wird oder man einfach gar nicht reagiert.
Patienten brauchen Aufmerksamkeit
Patienten sind in erster Linie Menschen und als solche suchen sie gerade beim Arzt oder Zahnarzt Aufmerksamkeit und Vertrauen. Insofern ist es besonders wichtig, daß Patienten sich mit ihrer Beschwerde ernst genommen fühlen.
Wenn sie also die entsprechende Wertschätzung erfahren, freundlich behandelt werden und am Ende eine Lösung für sie gefunden wird, kommen diese Patienten wieder. Ganz sicher. Und genau darum ist es so wichtig, daß Zahnarztpraxen Unzufriedenheit in der Terminabsprache, Behandlung und Abrechnung beseitigen.
Wollen Sie noch genauer wissen, wie Sie Unzufriedenheit in der Terminabsprache, Behandlung und Abrechnung beseitigen? Dann erfahren und lernen Sie mehr mit dem Sweet Spot Beschwerdemanagement-Training. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns einfach!
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular