
Die größten Fotomomente der Weltgeschichte, die beste weibliche, blonde Nachwuchsmusikerin zwischen den Jahren 1981 und 1993 oder der niedlichste Hundewelpe auf einer Online-Video-Plattform.
Überall sind sie vertreten: die Hitlisten. Alles wird erfasst, kategorisiert und bewertet. Doch was dem einen als Unterhaltung für zwischendurch dient, ist für den anderen ein nötiges Hilfsmittel zur Optimierung der Arbeitsprozesse.
Gerade in einem sehr beanspruchten Beschwerdemanagement ist es wichtig aus der Masse der Informationen das Wesentliche lesen zu können, um intensiv an den Brennpunkt zu arbeiten. Ein aktives Reporting im Beschwerdemanagement hilft bei der Analyse der Daten und filtert durch Top Ten Hitlisten die Kerninformationen aus dieser Masse heraus.
In diesen Top Ten Hitlisten eines aktiven Reporting im Beschwerdemanagement werden beispielsweise die Top-Beschwerdeobjekte, die Top-Problemkategorien, aber auch die Top-Beschwerdewege zusammengeführt und anschaulich aufgeführt. Dabei sollte jedes aktive Reporting die zielgruppenbezogene Dimension im Auge behalten. Daß bedeutet: Für wen ist das aktive Reporting vorgesehen? Für die Unternehmensleitung oder andere Funktionsbereiche (Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Marketing, Vertrieb, Service)?
Zudem ist es entscheidend sich auf den richtigen Inhalte und einem übersichtlichen und angemessen Detaillierungsgrad der Inhalte zu konzentrieren. Denn durch zu viele Details geht die Übersicht verloren, durch zu wenige jedoch die Genauigkeit des aktiven Reportings im Beschwerdemanagement.
Professioneller Aufbau und
Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Um auch wirklich auf die richtigen Kernpunkte für die richtige Zielgruppen in Ihrem Unternehmen bei einem aktiven Reporting im Beschwerdemanagement zu setzten, kann eine professionelle Vertriebsberatung Ihrem Unternehmen bei der optimalen Auswertung der Beschwerdedaten helfen.
Setzen Sie daher auf die erfahrenen Berater von Sweet Spot und optimieren Sie das aktive Reporting im Beschwerdemanagement durch angepasste Top Ten Hitlisten für jede Zielgruppe in Ihrem Unternehmen.
Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular