Streß im Reklamationsmanagement erfolgreich verhindern und Ressourcen schonen

reklamationsmanagement 30

Mitarbeiter in Reklamationsabteilungen sind häufig einem enormen Druck und Streß ausgesetzt.

Sie stehen in direktem Kontakt zu Kunden, die in dem Moment unzufrieden, verärgert und aufgebracht sind. Nicht selten sind sie in dieser Situation wenig objektiv und besonnen, und häufig wird der angestaute Ärger auch an den Mitarbeiter selbst weitergegeben.

Sich hier nicht persönlich angegriffen zu fühlen verlangt große Professionalität und eine gewisse Ausgeglichenheit. Doch es gibt auch Methoden, die helfen Streß im Reklamationsmanagement erfolgreich zu verhindern und Ressourcen so aktiv zu schonen.


Streß macht krank 

Schaut man sich die Häufigkeit von Krankheitstagen in diesen Abteilungen an, bestätigt sich schnell der erste Eindruck. Streß im Reklamationsmanagement laugt Mitarbeiter aus, Streß schwächt nachgewiesen das Immunsystem und fördert damit die Infektionsanfälligkeit. Ihn erfolgreich zu verhindern bedeutet, seine Mitarbeiter und damit seine Ressourcen zu schonen und für einen reibungsloseren Ablauf innerhalb der Abteilung zu sorgen. 


Mitarbeiter müssen geschult werden 

Um Streß im Reklamationsmanagement erfolgreich zu verhindern ist es deshalb besonders wichtig, einerseits seine Mitarbeiter besonders gut und regelmäßig zu schulen – und andererseits Arbeitsabläufe zu optimieren. Denn Ressourcen schonen bedeutet auch, die Energie der Mitarbeiter gezielt einzusetzen. Gerade das Angebot verschiedener Beschwerdekanäle kann hier ein Mittel sein, den akuten Druck von den Mitarbeitern zu nehmen. 

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Beschwerdekanäle senken den Druck 

Denn wenn neben der telefonischen oder persönlichen Beschwerde auch die Möglichkeit einer schriftlichen Beschwerde besteht – sei es per Beschwerdekarte, E-Mail oder klassischer Briefpost – wird einerseits das Gesamtaufkommen an Beschwerden erhöht, andererseits aber dafür gesorgt, daß nur die unmittelbar wichtigen und zeitnah zu erledigenden Reklamationen direkt an die Mitarbeiter herangetragen werden. Streß im Reklamationsmanagement wird so erfolgreich verhindert und Ressourcen werden geschont. 


Reklamationsmanagement beeinflußt das Image 

Wenn man das Reklamationsmanagement als zentral für das Image eines Unternehmens betrachtet – es ist immerhin häufig der einzige direkte Kontakt, den Kunden zu einem Anbieter aufnehmen – dann ist es unerlässlich, den Streß für die betroffenen Mitarbeiter erfolgreich zu verhindern. So wird nicht nur die Ressource Personal geschont. Es schlägt sich auch finanziell langfristig positiv nieder. 

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert