Strategisches Vorgehen im Reklamationsmanagement im Kundenservice

reklamationsmanagement 27

Die bessere Taktik ist oft entscheidend. Das gilt in Spiel und Sport genauso wie beim Reklamationsmanagement im Kundenservice.

Schließlich haben wir es in beiden Fällen mit einer Auseinandersetzung zu tun. Ob es sich um einen Wettbewerb oder um eine Situation im Geschäftsleben handelt, ist für die Strategie nicht erheblich. S

ie hat immer ein Ziel: das bestmögliche Ergebnis für denjenigen, der sie anwendet. Darum sollten Unternehmen strategisches Vorgehen in der Kommunikation mit dem Kunden lernen und anwenden.

 

Kommen wir also noch einmal zurück auf unser Anfangsbeispiel. Stellen wir uns die Frage, ob Reklamationsmanagement im Kundenservice vergleichbar mit der Taktik eines Fußballspiels ist? Klare Antwort: Ja! Denn bei beiden Muß die eigene Mannschaft auf ein Gegenüber reagieren.

Und bei beiden hilft es, wenn alle Mitspieler, also das Fußballteam oder eben Ihre Mitarbeiter sehr gut vorbereitet sind. Denn man muß seinen Gegner bzw. sein Gegenüber kennen, damit man ihn schlagen bzw. überzeugen kann.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Die bessere Taktik gewinnt beim Reklamationsmanagement im Kundenservice

In der Praxis bedeutet das, Mitarbeiter müssen lernen, ihre Kunden schnell und effektiv einzuschätzen und einzuordnen.
Grundsätzlich gibt es drei Typen von Beschwerdeführern: tolerante Kunden, Harmonie suchende Kunden oder dominante Beschwerdeführer. Je nach Art des Reklamierenden sollte der Mitarbeiter seine Taktik auswählen.


Grundsätzlich gibt es analog zu den drei Typen von Beschwerdeführern folgende Strategien:

  1. Gemeinschaftliches Finden einer Lösung 
  2. Suche nach schneller, einvernehmlicher Lösung
  3. Deeskalation und Steuerung in eine Sachdiskussion  


Wenn der richtige Weg, also die richtige Taktik eingeschlagen wird, ist der Rest nur noch eine Frage der Zeit. Oder anders gesagt: strategisches Vorgehen in der Kommunikation mit dem Kunden ist fast unschlagbar, weil die richtige Strategie so häufig gewinnt.


Falls Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Sie strategisches Vorgehen in der Kommunikation mit dem Kunden einsetzen können? Dann informieren Sie sich über das Sweet Spot Angebot zum Thema Reklamationsmanagement im Kundenservice. Kontaktieren Sie uns einfach!

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert