.jpg)
„Orts-veränderliche, zweirädrige Einzelpersonenbeförderungseinheit“
„Biosensor“
„Spontanvegetation“
Was möchte der Mann vom Amt von mir? Manchmal scheinen sich Beamte in ihrem Sprachstil umständlicher und komplizierter auszudrücken, als es wirklich nötigt ist.
Daß es sich bei den oben genannten Begriffen jedoch nur um ein Fahrrad, einem Diensthund und Unkraut am Wegesrand handelt, ist kaum zu glauben.
Diese kryptische Klarheit, die auf dem ersten Blick für den Leser nicht deutlich wird, findet sich jedoch nicht nur in Briefen vom Amt wieder, sondern auch in Antworten zu schriftlichen Kundenbeschwerden. Dabei sollte bei jeder schriftlichen Antwort auf eine Kundenbeschwerde immer daran gedacht werden, daß eine unmittelbare Rückfrage auf Unklarheiten und Verständnisproblemen nicht erfolgen kann.
Jede weitere Korrespondenz mit dem unzufriedenen Kunden kostet jedoch nicht nur die Zeit Ihrer Mitarbeiter im Beschwerdemanagement, sondern auch die Geduld der Kunden.
Sie sparen
30%
Der Sprachstil und die Orthographie in der schriftlichen Antwort auf die Kundenbeschwerde sollten daher von vornherein richtig und eindeutig zu verstehen sein. Doch diese verbale Qualität wird häufig von den Unternehmen unterschätzt.
Vor allem die Orthographie sollte niemals vernachlässigt werden. Eine Antwort auf die schriftliche Kundenbeschwerde kann zwar, durch geübte Routine, schnell formuliert sein, sollte jedoch nicht beiläufig zwischen zwei anderen Arbeitsprozessen geschehen. Denn durch Unkonzentriertheit können kryptische Klarheiten oder flapsige Formulierungen entstehen und schnell Kommata vergessen oder die Grammatik nicht richtig beachtet werden. Dies wirkt jedoch auf den Kunden nicht kompetent und unseriös.
Durch den professionellen Workshop von Sweet Spot verbessern Ihre Mitarbeiter bei der Kundenakquise den Sprachstil und die Orthographie und erhöhen damit auch die Kundenzufriedenheit mit Ihrem Beschwerdemanagement sowie die Kundenloyalität mit Ihrem Unternehmen. Dabei werden in praxisbezogenen Übungen aus kryptischen Klarheiten, klar verständliche schriftliche Antworten auf eine Kundenbeschwerde.
Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular