
Eine Beschwerde ist nicht gleich eine Beschwerde.
In allen Beschwerden geht es zwar um einen empfundenen Mißstand, aber die Person dahinter ist entscheidend. Das Wissen, mit wem man es zu tun hat und wie man mit den verschiedenen Beschwerdetypen besser umgeht ist sehr wichtig.
Unternehmen liegt es nicht daran Kunden zu verlieren, auch wenn einmal etwas schief geht. Es kann ja immer mal passieren. Sich beschwerende Kunden sind keine verlorenen Kunden.
Sweet Spot zeigt Unternehmen, wie sie ihr Beschwerdemanagement so ausrichten, daß die verschiedenen Beschwerdetypen kein Problem mehr darstellen und sie besser mit ihnen umgehen.
Sie sparen
30%
Sensibilität mit verschiedenen Beschwerdetypen
Das Beschwerdemanagement ist ein hoch sensibler Bereich des Unternehmens. Schließlich geht es um die Bedürfnisse von Kunden, die sich meist ungerecht behandelt fühlen. Der falsche Umgang mit sich beschwerenden Kunden hat deshalb einen dauerhaften Verlust zur Folge, den es zu verhindern gilt.
Worin unterscheiden sich die verschiedenen Beschwerdetypen?
Die einen sind ruhiger und die anderen temperamentvoller. Es gibt keinen ständigen, sondern verschiedene Beschwerdetypen. Kunden, die sehr aufbrausend reagieren, benötigen einen anderen Umgang. Die anderen sind eher darauf aus, eine friedliche Lösung zu finden und werden dementsprechend behandelt.
Die Gabe des guten Beschwerdemanagements liegt darin, den Beschwerdetypen zu erkennen und gut mit ihm umzugehen. Erfolgreiche Beschwerdemanagements gehen besser mit ihren Beschwerden um, als andere.
Was tun mit verschiedenen Beschwerdetypen?
Wie auch in anderen Bereichen ist der richtige Umgang mit Beschwerden immens wichtig. Je besser Unternehmen mit Beschwerden umgehen, desto besser sind die Aussichten. Eine Beschwerde ist nicht gleich ein verlorener Kunde, sondern die Chance einen Kunden zurückzugewinnen. Die richtige Ausrichtung auf die verschiedenen Beschwerdetypen ist die Kunst des erfolgreichen Beschwerdemanagements.
Sweet Spot bietet spezielle Seminare an, die sich mit den verschiedenen Beschwerdetypen auseinandersetzten, feilt Ihren Erkennungssinn und zeigt Ihnen, wie Sie besser mit ihnen umgehen. Davon profitiert unterm Strich vor allem Ihr Unternehmen.
Informationen zu den Trainings, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular