
Gerade für ein funktionierendes Beschwerdemanagement ist es wichtig, daß sich die erfahrenen Mitarbeiter im Kundenkontakt weiterentwickeln und durch Schulungen auf den neuesten Stand gebracht werden.
Für erfahrene Mitarbeiter im Beschwerdemanagement ist es immer sinnvoll, vorhandene Verhaltensweisen zu reflektieren, bestehende Arbeitsweisen bestätigt zu wissen und Hintergründe zu gewissen Situationen zu erlangen.
Ziel des Trainings ist es, die Mitarbeiter weiterzuentwickeln und in Zukunft ihre Ressourcen bewußter einzusetzen.
Beispiel:
Wie eine Schulung aufgebaut sein kann, wie die Struktur aussieht und exemplarische Inhalte:
Ergebnis:
Die Mitarbeiter lernen Prozesse der Interaktion und Konflikte besser kennen und reflektieren diese auf ihre eigene individuelle berufliche Situation. Sie erweitern ihr Wissen und gelangen zu größerer Sicherheit im Umgang und in der Lösung von Beschwerden. Methoden und Praxisfälle stellen den Transfer sicher.
Sie sparen
30%
Inhalte:
- Wie Beschwerden entstehen
- Chancen und Risiken bei Beschwerden
- Worauf ist zu achten bei unzufriedenen Kunden
- Individuelle Praxisbeispiele und ihre Lösung
- Analyse der Praxisfälle
- Praxisfallbearbeitung in der Gruppe
- Grundeinstellungen und Rollendynamiken in Konfliktsituationen
- Wie gehe ich selbst mit kritischen Situationen um
- Mein Konfliktverhalten
- Ansätze zur Konfliktlösung
- Lerntransfers und persönliche Entwicklungsaufgabe
Dies sind einige Beispiele aus der Schulung.
Selbstverständlich werden immer die unternehmensspezifischen Gegebenheiten bereits im Vorfeld analysiert und integriert.
Detaillierte Informationen, wie Sie mit professioneller Beschwerdemanagement Schulung von Sweet Spot Ihre erfahrenen Mitarbeiter weiterentwickeln und deren Kompetenzen stärken, erhalten Sie gerne telefonisch unter
kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular