
Jeder Mensch ist anders.
Darum gibt es auch nicht den typischen Kunden gibt es leider nicht.
Denn auch Kunden sind schlicht und ergreifend Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Allerdings lassen sich doch zumindest einige bestimmten Typen zuordnen. Und je schneller Mitarbeiter erkennen, wen Sie vor sich haben, desto einfacher wird richtiges Reagieren im Beschwerdegespräch.
Darum ist es für Unternehmen heute unverzichtbar, daß sie Beschwerdetypen analysieren und verstehen.
Sie sparen
30%
Alles eine Frage der Einordnung
Richtiges Reagieren hängt also im Wesentlichen von der Einordnung der Beschwerdeführer ab. Beschwerdetypen analysieren und verstehen, heißt dementsprechend Kundentypen erkennen, einordnen und entsprechend handeln. Und genau das lernen Ihre Mitarbeiter in einem Sweet Spot Training Beschwerdemanagement.
Sweet Spot zeigt in einem Training Beschwerdemanagement, welche unterschiedlichen Typen von Beschwerdeführern es gibt. Das macht es Ihren Mitarbeitern leichter auf Beschwerden zu reagieren, weil sie die Reaktion der Beschwerdeführer besser einordnen können.
Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie Mitarbeiter im Beschwerdemanagement effektiv Beschwerdetypen analysieren und verstehen? Dann informieren Sie sich über ein Sweet Spot Training Beschwerdemanagement. Kontaktieren Sie uns einfach!
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular