Reklamationsmanagement verbessern durch Umgang mit Beschwerden per E-Mail

umgang mit beschwerden 5

Während noch bis vor einiger Zeit das Telefon das bevorzugte Werkzeug zur Kundenreklamation darstellte, wird diesem Kanal seit ein paar Jahren zunehmend durch die elektronische Beschwerde – vorwiegend per E-Mail vorgebracht – der Rang abgelaufen.

Zwar fehlt der E-Mail als Kommunikationskanal die Unmittelbarkeit des Telefongesprächs, doch lohnt es sich, das Reklamationsmanagement zu verbessern durch Umgang mit Beschwerden per E-Mail.


E-Mail: Kostenlos und einfach für den Kunden

Denn für die Reklamation per E-Mail sprechen einige Faktoren aus Kundesicht. Zum einen läßt sich eine E-Mail zu jeder Tageszeit verschicken, so daß auf Büroanwesenheit oder Öffnungszeiten keine Rücksicht genommen werden muss. Zum anderen ist die E-Mail die kostengünstigste Variante, sich an ein Unternehmen zu wenden. Internetanschluss und E-Mail-Account sind in den meisten Haushalten mittlerweile Standard. Deshalb gehört der Umgang mit Beschwerden per E-Mail unbedingt zu einem verbesserten Reklamationsmanagement.


E-Mails: Beschwerdestimulierende Wirkung

Zwar erhält der Kunde so kein direktes Lösungsangebot seitens des Unternehmens, andererseits fällt der Faktor weg, in eine emotional unangenehme Gesprächssituation kommen zu können. Studien zeigen bereits, daß die beschwerdestimulierende Wirkung nicht ausbleibt. Diese für Unternehmen positive ansteigende Resonanz ist ein weiterer Grund dafür, wie sich das Reklamationsmanagement durch Umgang mit Beschwerden per E-Mail verbessern läßt.


E-Mail: Kostengünstig und zielgerichtet für Unternehmen

Auf Firmenseite ist zuerst natürlich der Kostenfaktor zu nennen. Obwohl das Beantworten einer E-Mail vergleichsweise länger dauert und damit natürlich teurer ist als ein Telefongespräch, ermöglicht andererseits die verzögerte Antwortmöglichkeit eine Bearbeitung schriftlicher Anfragen, wenn Personalkapazitäten gerade vorliegen. Es lohnt sich deshalb auch finanziell, das Reklamationsmanagement zu verbessern durch Umgang mit Beschwerden per E-Mail. 

 

Besser reden, formulieren und schreiben
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



E-Mails: Wertvolle Kundendaten

Zudem besteht die Möglichkeit, durch Formulare oder elektronische Vorauswahlen über eine Webseite, den Bearbeitungsaufwand zu verringern und die Nutzbarkeit der Daten dauerhaft zu erhöhen. Das Reklamationsmanagement zu verbessern durch Umgang mit Beschwerden per E-Mail heißt deshalb im Umkehrschluss auch für die Unternehmen, kostenlos Daten über das Kauf- und Reklamationsverhalten ihrer Kunden zu sammeln.

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert