Professionelles Beschwerdemanagement: Richtiger Umgang mit Beschwerdeeskalation

umgang mit beschwerden 1

Jeder hat schon mal schlechte Erfahrungen mit einem Produkt gemacht und sich darüber geärgert.

Viele davon haben anschließend auch reklamiert, kennen also die andere Seite des Beschwerdemanagements.

Grundlage eines professionellen Beschwerdemanagements ist es, den Kunden zu verstehen und seinen Ärger nachzuvollziehen um richtig mit dem Extremfall einer Beschwerdeeskalation umgehen zu können.


Wie tritt der Kunde auf?

Der Kunde ist häufig enttäuscht und verärgert, oftmals trägt er den ganzen Frust über das Produkt oder die Dienstleistung schon länger mit sich herum und hat sich jetzt durchgerungen zu reklamieren.

Bei der Reklamation lässt er dann alles raus und reagiert emotional, er neigt zu Übertreibungen und droht auch mal mit dem Anwalt. Der schwer enttäuschte Kunde pokert hoch und fordert Überkompensation für seinen Schaden, also beispielsweise nicht nur einen Produktaustausch, sondern noch eine Dreingabe für die Unannehmlichkeiten. Zudem ist er von seiner Sichtweise hundertprozentig überzeugt und es ist schwer, auf rationaler Ebene mit ihm zu kommunizieren. Dies macht den richtigen Umgang mit einer Beschwerdeeskalation besonders pikant, selbst für erfahrene Mitarbeiter in der Reklamation.

Der Kunde empfindet in der Eskalationssituation den aktuellen Ansprechpartner oft als inkompetent und verlangt nach dem Vorgesetzten, Marktleiter oder nach noch höheren Instanzen. Außerdem kann er sich auch mal im Ton vergreifen um seinen Standpunkt vermeintlich zu unterstreichen und sofort zu signalisieren, daß er sich nicht unterkriegen lässt.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Richtiger Umgang mit der Beschwerdeeskalation

Die erste, emotionale Phase des Reklamationsgesprächs erfordert einen geduldigen Reklamationsmitarbeiter, der dem Kunden zunächst nicht widersprechen sollte und vor allem erst einmal beschwichtigt. Damit soll ein Klima geschaffen werden, in dem mehr oder weniger rational diskutiert werden kann.

Zunächst einmal sollte dem Kunden einfach nur zugehört und Verständnis geäußert werden, auch wenn auf den ersten Blick die Schilderungen noch so abwegig erscheinen. Auch sehr wütende Kunden beruhigen sich sobald der Frust einmal abgelassen wurde, Drohungen mit dem Anwalt oder sonstige Einschüchterungsversuche sollten konsequent überhört werden, persönliche Angriffe sollten allerdings nicht akzeptiert werden und auf das Abstellen dieser freundlich hingewiesen werden.


Sie interessieren sich für weitere Informationen zum richtigen Umgang mit einer Beschwerdeeskalation? Umfassende Informationen zum Thema sowie zu allen Trainings & Coachings von Sweet Spot im Bereich Professionelles Beschwerdemanagement, erhalten Sie gerne telefonisch unter

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert