Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung

kundenrueckgewinnung 12

Eine Beschwerde ist die beste Unternehmensberatung und Schulung zum Thema Kundenrückgewinnung.

Mehr noch, sie kann sogar zu einer Versicherung für die Zukunft werden.

Vorausgesetzt man ist als Unternehmen in der Lage aus der Beschwerde seine Lehren zu ziehen.

Denn natürlich kann man das Beschwerdemanagement auch gezielt für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung nutzen.

Gerade für solche Maßnahmen brauchen Unternehmen vor allen Dingen die entscheidenden Informationen, um alte Kunden zurückzugewinnen. Ein gut strukturiertes beziehungsweise gut organisiertes Beschwerdemanagement enthält eine Vielzahl von Informationen, die aus der Vielfalt von Beschwerden, die sich im Laufe eines „Unternehmenslebens“ ereignen, resultiert.

Wie Beschwerden vermeiden + Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Qualitäten beweisen, Kunden zurückgewinnen 

Enttäuschte Kunden, die sich von einem Unternehmen abgewendet haben, besitzen gegenüber potentiellen Kunden, mit denen ein Unternehmen gerade erst Kontakt aufnimmt einen großen Vorteil: sie haben bereits einmal aus einem bestimmten Grund Ihr Unternehmen als relevant oder gar begehrenswert empfunden. Es gibt also eine gemeinsam Geschichte und es gibt Anknüpfungspunkte, die es dementsprechend zu finden gilt.


Gemeinsamkeiten suchen und stärken 

Die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung kann viele Formen haben. Weil die Möglichkeiten der Kundenrückgewinnung so vielfältig sind wie die Kunden selbst. Schließlich hat jeder verlorene Kunde eine andere Erfahrung mit Ihrem Unternehmen gemacht. Hier gilt es anzusetzen. Sie müssen die Negativerfahrung noch einmal aufgreifen und wenn möglich in eine positive Erfahrung verwandeln. Suchen Sie also das Gespräch und beachten Sie dabei ein paar wesentliche Regeln.


Stärken Sie Beziehungen durch richtiges Verhalten 

  • Klagen Sie nicht, verurteilen Sie nicht, nörgeln Sie nicht  
  • Geben Sie ehrliche und aufrichtige Anerkennung 
  • Seien Sie aufrichtig an anderen interessiert 
  • Seien Sie freundlich 
  • Denken Sie daran: Für jeden Menschen ist sein Name äußerst wichtig 
  • Seien Sie ein guter Zuhörer; lassen Sie andere von sich erzählen 
  • Reden Sie von Dingen, die den anderen interessieren 
  • Lassen Sie den anderen fühlen, daß er/sie wichtig ist, und zwar aufrichtig 

 


Sweet Spot zeigt den Weg zurück 

Im Sweet Spot Seminar werden Sie lernen, wie Sie all diese Regeln in der Praxis anwenden und umsetzen können. Gleichzeitig werden wir mit Ihnen gemeinsam eine Strategie entwickeln, auf deren Basis Sie die Kundenrückgewinnung effizient angehen sollten und welche Rolle dabei die Informationen Ihres Beschwerdemanagements spielen.


Das klingt interessant? 

Sie wollen mehr darüber erfahren, wie Sie die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung einleiten und Kundenrückgewinnung erfolgreich betreiben? Dann informieren Sie sich über eine Sweet Spot Weiterbildung Beschwerdemanagement. Kontaktieren Sie uns einfach! 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert