Mitarbeiterschulung: Kommunikation zwischen Innendienst & Außendienst verbessern

beschwerdemanagement 12

Obwohl die Aufgabengebiete von Mitarbeitern im Innendiesnt und Außendienst grundverschieden sind, haben beide doch letztlich dieselbe Zielsetzung.

Dennoch ist die Bewußtheit über diesen Umstand nicht immer gegeben – sei es auf rationaler Ebene, sei es gefühlt.

Häufig mangelt es am Verständnis für den anderen, so daß die Kommunikation gestört ist und Arbeitsabläufe unnötig verkompliziert werden.

Durch Mitarbeiterschulung läßt sich die Kommunikation zwischen Innendienst und Außendienst jedoch erheblich verbessern.


Schritt 1: Analysieren 

Beobachtung und Analyse sind dafür wichtige Vorarbeiten. Es ist unverzichtbar, die Auslöser gestörter Kommunikation ausfindig zu machen. Nur so kann in einer anschließenden Mitarbeiterschulung die Kommunikation zwischen Innendienst und Außendienst deutlich verbessert werden. Wird dabei auf tatsächliche akute Unstimmigkeiten eingegangen, sind die Ergebnisse umso aussagekräftiger und die Zufriedenheit und damit Produktivität der Mitarbeiter steigt spürbar. 


Schritt 2: Informieren 

Gestörte Kommunikation kann viele Ursachen haben. In Mitarbeiterschulung, die die Kommunikation zwischen Innendienst und Außendienst verbessern, wird deshalb viel Wert auf das Verständnis für die Tätigkeiten der jeweiligen Bereiche gelegt. Transparenz ist hier das Stichwort: Nur wer weiß, warum auf welche Weise gehandelt wird, kann die andere Seite optimal unterstützen.  

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Schritt 3: Optimieren 

Doch nicht nur Transparenz bezüglich bestehender Strukturen ist wichtig. Eine Mitarbeiterschulung, um die Kommunikation zwischen Innendienst und Außendienst zu verbessern, kann und sollte auch zum Ziel haben, die Strukturen so zu optimieren, daß sie für alle Beteiligten effektiver zu handhaben sind. Gerade in mit der Zeit stark gewachsenen Abteilungen haben sich häufig unnötige Umwege etabliert, die bei höherem Arbeitsaufkommen hinderlich werden.


Schritt 4: Implementieren 

Sind diese einmal erkannt, kann ein verbessertes System ausgearbeitet werden. Zu einer Mitarbeiterschulung, welche die Kommunikation zwischen Innendienst und Außendienst erkennbar verbessert, gehört dabei nicht nur das Vorstellen einer neuen Struktur – sie muss auch angewendet werden und die Anwendung wiederum dokumentiert und überprüft werden. Nur so läßt sich gewährleisten, daß erarbeitete Veränderungen auch in der Praxis umgesetzt werden.

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert