Mitarbeiterschulung: Beschwerdeerfassung optimieren im Reklamationsmanagement

reklamationsmanagement 28

Im direkten Kontakt von Mitarbeitern und sich beschwerenden Kunden ist die Art und Weise, wie eine Reklamation aufgenommen wird, von größter Bedeutung.

In diesem sensiblen Feld kann es schnell zu Unstimmigkeiten kommen, so dass ein Kunde sich mißverstanden fühlt oder aber durch ein aufwendiges bürokratisches Prozedere sein Unmut noch geschürt wird.

Deshalb ist es im Prozeß des Reklamationsmanagements von größter Wichtigkeit, durch Mitarbeiterschulung die Beschwerdeerfassung optimieren.


Informationsgehalt

Die Gratwanderung besteht nun darin, einerseits alle wichtigen Informationen zu erfassen, ohne andererseits dem Kunden abzuverlangen, Daten zum wiederholten Male angeben zu müssen. Eine optimierte Beschwerdeerfassung kann in Mitarbeiterschulungen besonders dann vermittelt werden, wenn ein Gerüst vorliegt, das eine möglichst vollständige Informationsmatrix bietet. Denn nichts ist für den Kunden ärgerlicher, als sich permanent wiederholen zu müssen oder falsche Informationen erst aufklären zu müssen.


Vollständige Dokumentation 

Durch Mitarbeiterschulung die Beschwerdeerfassung optimieren heißt damit, möglichst vollständig zu dokumentieren. So kann nicht nur der Ablauf der Bearbeitung verbessert werden, es können auch auf Controlling-Ebene später wertvolle Daten zur Analyse erhoben werden. In Schulungen lernen Mitarbeiter, wie sie diese Dokumentation möglichst zügig erarbeiten können, so dass weder dem Kunden noch dem Unternehmen wertvolle Zeit verlorengeht.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Aufmerksamkeit und Können
 

Je strukturierter der Datensatz schon in der Erhebung ist, desto besser läßt sich später damit arbeiten. Optimieren die Beschwerdeerfassung durch Mitarbeiterschulungen bedeutet hier auch, erst einmal ein Bewusstsein zu schaffen für die ganz unterschiedlichen Informationen, die innerhalb einer Reklamation vorgebracht werden. Je besser ein Mitarbeiter in der Lage ist, die Informationen im Kundengespräch zu filtern, desto weniger muß er den Kunden in seinem Redefluss unterbrechen. Dies setzt ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Know-how voraus.


Zentrales Element

Die Beschwerdeerfassung ist damit ein zentrales Element des Reklamationsmanagements. Durch Mitarbeiterschulungen läßt sich Informationsgehalt und Bearbeitungszeit optimieren, so dass der Verärgerungsfaktor für den Kunden möglichst gering bleibt. Und selbiges gilt dann auch für den Schaden des Unternehmens.

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert