Kundenzufriedenheit verbessern. Beschwerdereaktion optimieren

kundenzufriedenheit beschwerde 17

Was bitte haben Beschwerdeprozesse mit Kundenzufriedenheit zu tun?

Für gewöhnlich haben Kunden wenig Einblick in die komplexen internen Prozesse, die in einem Unternehmen ablaufen, wenn eine Beschwerde eingeht.

Welche Schritte tatsächlich eingeleitet werden und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, ist für den Kunden von außen nicht ersichtlich.

Er kann lediglich das wahrnehmen, was ihm im direkten Kontakt präsentiert wird – und das hat entscheidende Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit.

Die Beschwerdereaktion zu optimieren ist deshalb ein wichtiger Schritt zur aktiven Verbesserung der Kundenzufriedenheit.


Der erste Eindruck zählt. Auch für die Kundenzufriedenheit. 

Im Beschwerdefall ist es die unmittelbar erste Reaktion eines Unternehmens – unabhängig von Position und Zuständigkeit des betreffenden Mitarbeiters –, die für den Kunden über einen positiven oder negativen Verlauf seines Anliegens entscheidet.

Um die Beschwerdereaktion zu optimieren und so die Kundenzufriedenheit aktiv zu verbessern ist es deshalb unerläßlich, einen aufmerksamen und freundlichen Erstkontakt zu gewährleisten.


Zeitnahe Bearbeitung fördert Kundenzufriedenheit 

Damit ein Kunde sich nicht allein gelassen oder zu wenig ernst genommen fühlt, ist es wichtig, sein Anliegen zeitnah zu bearbeiten. Die denkbar schlechteste Option ist, gar nicht zu reagieren, doch auch bei einer schleppenden Bearbeitung wächst der Kundenärger eher, als sich aufzulösen.

Für eine optimierte Beschwerdereaktion, die die Kundenzufriedenheit aktiv verbessert, ist es deshalb wichtig, durch eine genaue Ablaufplanung und deren konsequente Einhaltung die Bearbeitungszeit so knapp wie möglich zu halten. 

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Der Ton macht die Musik bei der Kundenzufriedenheit 

Beschwerden können zu einer emotionalen Angelegenheit geraten, wenigstens auf Kundenseite. Auf Seiten des Teams in der Reklamationsannahme muß eine gefühlsgeladene Atmosphäre jedoch unter allen Umständen vermieden werden.

Sachlichkeit, Höflichkeit und Zuvorkommenheit sind die Eckpfeiler einer optimalen Beschwerdereaktion, die den Kunden nicht verärgert, sondern im Gegenteil seine Zufriedenheit aktiv verbessert. 


Transparenz sorgt für Verständnis und mehr Kundenzufriedenheit 

Eine optimierte Beschwerdereaktion setzt zudem immer auf einen transparenten Ablauf der angezeigten Handlungen. Wenn der Kunden stets über die notwendigen Schritte und ihre Bearbeitungsdauer Bescheid weiß und über weitere Maßnahmen zeitnah informiert wird, fühlt er sich nicht einem undurchsichtigen Unternehmen ausgeliefert, sondern kann mit Verständnis reagieren.

So wird die Kundenzufriedenheit tatsächlich aktiv verbessert und der Beschwerdeprozeß dauerhaft entspannt. 

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert