Kundenzufriedenheit messen und managen

beschwerdemanagement 19

Kundenzufriedenheit herzustellen ist für die meisten Unternehmen ein maßgebliches Ziel.

Mit welchen Maßnahmen die Kundenzufriedenheit erreicht wird bzw. gesteigert wird, ist nicht immer ersichtlich.

Nach welchen Kriterien und wie Kundenzufriedenheit gemessen wird erst recht nicht.

Dabei gilt – wie in vielen Bereichen der Wirtschaft – Das Ziel bestimmt den Weg. Und eben nicht der Weg ist das Ziel.


Für ein professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement, sowie der erfolgreichen Gestaltung der Kundenbeziehungen, ist die Kundenzufriedenheit der maßgebliche Index.
 

 

Einem effizienten Management und der Messung der Kundenzufriedenheit kommt somit eine zentrale Bedeutung für den Unternehmenserfolg zu.

Warum sollten Sie die Kundenzufriedenheit messen?

Für ein effizientes Management der Kundenzufriedenheit ist die Information darüber, in welchen Bereichen die Erwartungen der Kunden erfüllt oder eben nur unzureichend erfüllt werden, eine Grundvoraussetzung.
Dazu ist es notwendig die Kundenzufriedenheit zu messen.

Als Messinstrument fungiert eine Befragung der Kunden. Meist durch einen fundierten Fragebogen. Dabei ist wichtig, die Kundenbefragung zur Messung der Kundenzufriedenheit nicht nur einmal, sondern immer wieder durchzuführen.
Zuerst werden die Parameter z.B. im Rahmen eines Workshops eruiert und definiert. Daraus resultiert der Fragebogen.

 

Wie Beschwerden vermeiden + Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 


Wie Sie Kundenzufriedenheit managen

Durch die Auswertung des Fragebogens, wird die Kundenzufriedenheit gemessen. Der sogenannte Kundenzufriedenheits-Index oder auch Kundenzufriedenheitswert wird dadurch ermittelt. Dieser dient als Richtschnur des Handlungsbedarfs im CRM Prozeß. Die Analyse gibt auch wertvolle Rückschlüsse für das Leistungsportfolio in den Bereichen Betreuung und Service. Nicht zu vergessen das Beschwerdemanagement.


Daraus abgeleitet werden Maßnahmen ergriffen, die Kundenzufriedenheit in der Zukunft zu steigern. Die Wirksamkeit der Maßnahmen wird fortlaufend überprüft und wiederum gemessen. Mit der Wiederholung der strategischen Messung in regelmäßigen Intervallen wird die Qualität der Produkte und Dienstleistungen verbessert und damit automatisch die Kundenzufriedenheit erhöht.


In der wiederkehrenden Messung werden alle Leistungen des Unternehmens bewertet und gleichzeitig die Loyalität der Kunden erfragt. Idealerweise werden die Kunden direkt nach dem Kauf befragt und nach ca. 10 – 12 Wochen.


Der Grund hierfür ist das Phänomen der hedonic treadmill. Doch dazu mehr an anderer Stelle.


Detaillierte Informationen, wie Sie es mit Beratung & Training von Sweet Spot schaffen die Kundenzufriedenheit signifikant zu erhöhen und zu messen, erhalten Sie gerne telefonisch unter

kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular  


 

Das bessere Beschwerdemanagement Training
Der bessere Beschwerdemanagement Trainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:

"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art, die ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert