
Was erzeugt Kundenbindung?
Ein wichtiger Baustein, damit sich Kunden auch in Zukunft binden ist das Beschwerdemanagement.
Ihre Kunden wollen sich darauf verlassen können, daß sie im Zweifelsfall einer Beschwerde eine schnelle, unkomplizierte und zufriedenstellende Lösung erhalten.
Beschwerden sind nicht nur die Grundlage Ihres Qualitätsmanagements.
Im Gegenteil: Oft ist es besser dort aufgehoben, wo Kundenorientierung groß geschrieben wird.
Nichts stärkt die Kundenbindung nachhaltiger als gelungenes Beschwerdemanagement.
Wie Beschwerden vermeiden +
Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Beschwerdemanagement entscheidet über Kundenbindung
Umgekehrt wirkt aber auch nichts negativer auf das Vertrauen der Kunden als Beschwerdemanagement, das schief geht.
Wenn Beschwerdebearbeitung lange dauert, Lösungsvorschläge unbefriedigend oder unkonkret sind. Wenn Mitarbeiter ungehalten, unfreundlich, überfordert oder kurz angebunden sind.
Wenn Beschwerden nicht ernst genommen werden. Dann geht Beschwerdemanagement schief! Und das wirkt sich negativ auf die Zufriedenheit Ihrer Kunden aus und schwächt die Kundenbindung massiv.
Kunden sind sensibel und binden sich nicht mehr so leicht
Kunden haben feine Sensoren dafür, wie ihre Beschwerde von Mitarbeitern aufgenommen wird. Sie merken sofort, wie die Unternehmenskultur mit Beschwerdefällen umgeht.
- Reagieren Sie souverän?
- Haben Sie feste Prozesse, wie Kundenbeschwerden bearbeitet werden?
- Heißen Sie Feedback ehrlich willkommen?
Ihre Haltung entscheidet über das Bild, das ein Kunde sich während einer schwierigen Zeit von Ihnen macht. Und all das beeinflusst natürlich seine Einstellung und Kundenbindung.
Hier Informationen zum offenen Seminar:
(Termine, Preise, Inhalte)
"Beschwerdemanagement im 21. Jahrhundert - mehr Kundenbindung"
Beschwerden gehen alle an! Kundenbindung stärken durch gelungenes Beschwerdemanagement
Zufriedene Kunden bleiben Kunden – unzufriedene Kunden wandern zur Konkurrenz ab und schädigen unterwegs auch noch Ihr Image. Beschwerdemanagement ist deshalb nicht die Aufgabe Einzelner. Beschwerden gehen alle an.
Jeder Mitarbeiter braucht genaue Kenntnisse der Beschwerdekultur in Ihrem Unternehmen. Jede Reaktion auf eine Beschwerde folgt im Idealfall Ihrem Leitbild. Jeder Beschwerdefall kann einen Kunden am Ende zufriedener machen: Wenn die Kommunikation stimmt.
So stärken Sie die Kundenbindung:
- Machen Sie Beschwerdemanagement zur Priorität: Sorgen Sie für gut geschulte Mitarbeiter auf allen Unternehmensebenen
- Begreifen Sie Beschwerden als Chance zu einer stärkeren Kundenbindung
- Entwickeln Sie eine Unternehmenskultur in Sachen Kundenkommunikation und Beschwerde
- Setzen Sie auf souveränes, kundenzentriertes Handeln aller Mitarbeiter im Kundenkontakt
Wenn es um erfolgreiches und
nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot
Nutzen Sie das Wissen, die Kompetenz und die
Experten für Beschwerdemanagement, um Ihre Kundenbindung zu
verbessern.
Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren,
Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement
und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Telefon: 0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular