Kundenbetreuung durch E-Mails. Mit einer kurzen Mail, Kundenerwartungen erfüllen

kundenerwartungen erfuellen

Technische Veränderungen bringen auch neue Möglichkeiten des Reklamationsmanagements und Beschwerdemanagements mit sich.

Was früher der Beschwerdebrief war, ist heute die E-Mail. Elektronische Nachrichten vereinfachen, sparen Kosten und sind effizienter.

Bei falscher Anwendung besteht ein Risiko. Das Credo lautet: Auch mit einer kurzen E-Mail, die Kundenerwartungen erfüllen. 

Nicht nur der Kunde profitiert von einer schnelleren Möglichkeit Kontakt auf zu nehmen, sondern auch die Unternehmen. Lassen wir Papierkosten außen vor, können E-Mails schneller bearbeitet werden und brauchen in ihrer Erstellung deutlich weniger Zeit.

Daher schaffen Sie die Möglichkeit einer elektronischen Kontaktaufnahme. Sei es durch ein interaktives Online-Formular oder einen gezielten Hinweis zur elektronischen Kontaktaufnahme. 

 

Besser reden, formulieren und schreiben
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Trotz einer kürzeren E-Mail, die Kundenerwartungen erfüllen

Was sich beim Kunden nicht verändert hat und sich auch in absehbarer Zeit nicht verändern wird, ist das Bedürfnis, als Individuum wahrgenommen zu werden. Dies schließt auch die Kundenbetreuung per E-Mail mit ein.

Individualisieren Sie eine Antwort soweit wie möglich. Zunächst führen Sie eine automatische Empfangsbestätigung ein und sichern eine schnelle Bearbeitung zu. Durch diesen Vorgang verbessern Unternehmen die Kundenzufriedenheit.

Es mag einfacher erscheinen, schnell auf den Button „Antworten“ zu klicken, doch nehmen es Kunden als positiv wahr, wenn Sie eine neue E-Mail verfassen. Dadurch können Sie trotz einer kürzeren E-Mail, die Kundenerwartungen erfüllen. Die Erwartung der individuellen Betreuung und des Versuches Beschwerden zu entschärfen werden erfüllt.


Einfachheit vor Komplexität in Kundenbeziehungen

E-Mails sind nicht nur zwangloser, sondern werden auch so wahrgenommen. Unterlassen Sie das Anhängen von ellenlangen Erklärungen, Richtlinien etc. Fassen Sie sich kurz, aber lassen Sie nicht das Falsche weg.

Eine kurze und präzise Zusammenfassung des Problems verdeutlicht es nicht nur Ihnen noch einmal, sondern der Kunde fühlt sich verstanden und ernst genommen. Das Lesen am PC wird als anstrengender wahrgenommen. Schreiben Sie also nicht zu lange Texte.


Angemessen bleiben

Wenn Sie Ihre Antwort nach dem Kommunikationsmittel des Kunden richten, fühlt er sich deutlich besser behandeln.

  • Brief - Brief
  • E-Mail – E-Mail
  • Telefon – Telefon


Bei juristischen Angelegenheiten sollten Sie dennoch von E-Mails oder einem Telefonat absehen und zum konventionellen Brief greifen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Das Beschwerdemanagement des Unternehmens profitiert von der richtigen Nutzung von E-Mails. Mit Sweet Spot erreichen Sie eine höhere Kundenzufriedenheit. Sweet Spot bietet spezielle Seminare, Workshops und Schulungen an, die auf dieses Thema spezialisiert sind.

 

Informationen zu den Trainings, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert