.jpg)
Eine professionelle Beschwerdeauswertung zahlt sich aus. Das gilt für alle Arten von Unternehmen und gerade auch für solche, die im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie und Massage arbeiten.
Denn insbesondere in dieser Branche sind der persönliche Kontakt und die Pflege persönlicher Beziehungen zum Kunden von herausragender Bedeutung. In unseren Veranstaltungen zum Thema Beschwerdeauswertung zeigen wir daher, wie Kundenbeziehungen verbessert werden, indem Mitarbeiter Kundenbeurteilungen annehmen und nicht als persönliche Kritik werten.
Viele Unternehmen nutzen heute bereits die Möglichkeiten der IT und erfassen Beschwerden und Reklamationen systematisch. So kommt es, daß ca. 83 Prozent der Unternehmen tatsächlich Beschwerdeursachen aufnehmen und diese für ihr gesamtes Unternehmen bereitstellen. Problematisch ist allerdings nach wie vor die Auswertung und Umsetzung dieser Beschwerden.
Professioneller Aufbau und
Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Beschwerdeauswertung bedeutet Kunden besser verstehen
Kundenbeurteilungen annehmen und nicht als persönliche Kritik werten, ist die Grundvoraussetzung für den Erfolg der Beschwerdeauswertung. Diese sollte in eine klare und sachliche Analyse münden. Doch gerade im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie und Massage bedeutet die Auswertung von Beschwerden natürlich auch, daß Mitarbeiter individuell auf die Bedürfnisse von Kunden bzw. Patienten eingehen müssen. Dies fängt bereits mit der erfolgreichen Beschwerdeannahme an.
3 Tips, wie Sie Kundenbeurteilungen annehmen und nicht als persönliche Kritik werten:
1. Einfach hinhören!
...denn der Kunde will sich Luft verschaffen, er braucht also niemanden, der ihn unterbricht oder direkt mit von seiner Meinung überzeugen will
2. Menschlich reagieren!
...denn der Kunde wendet sich an Sie, weil er ihnen vertraut, er will Kunde bleiben und wenn Sie ihn ernst nehmen, bleibt er es auch
3. Nicht persönlich nehmen!
...denn der Kunde kann im Grunde nichts dafür, wenn seine Kritik nicht qualifiziert oder sogar verletzend wird. Schließlich bestimmt im Moment der Beschwerde oft seine Wut und nicht sein Intellekt das Handeln
Wollen Sie noch viel mehr darüber erfahren, wie Sie Kundenbeurteilungen annehmen und nicht als persönliche Kritik werten? Dann informieren Sie sich über das Sweet Spot Veranstaltungen zum Thema Beschwerdeauswertung im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie und Massage. Kontaktieren Sie uns einfach!
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular