Gelassenheit und Freundlichkeit als Schlüsselbegriffe in der Reklamationsannahme

umgang mit reklamationen 18

In Befragungen geben Mitarbeiter in Beschwerdeabteilungen häufig an, die größte Belastung sei der oft unsachliche bis beleidigende Tonfall der Kunden. EIne echte Herausforderung ist dabei die Annahme der Reklamationen. 

Je nach Branche können Kunden sehr emotional auf Reklamationsfälle reagieren. So kennt man besonders in Logistik- oder Telekommunikationsunternehmen aufgebrachte Kunden und überforderte Mitarbeiter. Dabei sind gerade Gelassenheit und Freundlichkeit Schlüsselbegriffe für eine erfolgreiche Reklamationsannahme.


Argumentationen vermeiden 

Denn nichts läßt einen aufgebrachten Kunden schneller ruhig werden als eine sachliche, gelassene und freundliche Stimme des Mitarbeiters in der Reklamationsannahme. Kann der Kunden erst einmal seinen Ärger und seine Wut abladen, ist er schneller bereit auch wieder zuzuhören. Denn in der ersten Phase der Wut und regelrechten Enttäuschung sind die wenigsten Menschen rationalen Argumenten zugänglich. Wer sich hier auf einen Streit einläßt, kann nur verlieren. 


Kompetenz stärken 

Doch wie bringt man Mitarbeiter in der Reklamationsannahme dazu, mit Gelassenheit und Freundlichkeit auf Kundenbeschwerden zu reagieren? Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, diesen Schlüsselbegriffen den nötigen Raum zu geben. So ist einerseits die Fach- und Handlungskompetenz des einzelnen Mitarbeiters entscheidend. Wer genau weiß, was er tut, kann den emotionalen Ballast des Kunden von den tatsächlich relevanten Aussagen unterscheiden und einer Beschwerde entspannter begegnen. 

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Ausgleich schaffen 

Andererseits entscheiden bei Berufen mit hohem Streßfaktor Umfeld und Ausgleich darüber, ob sie die Schlüsselbegriffe Gelassenheit und Freundlichkeit in der Reklamationsannahme auch umsetzen können. Bietet das Arbeitsklima und der Arbeitsplatz genug Raum, nach einem schwierigen Gespräch auch einmal Luft zu holen, geht man den nächsten Anruf wesentlich gelassener an. Wo dagegen Lärm und Anspannung herrscht, fällt es schwer, bei einem hohen Anrufer Aufkommen auch am Ende des Tages noch professionell und freundlich zu reagieren. 


Bedingungen optimieren 

Überall dort, wo der Faktor Mensch eine entscheidende Rolle spielt, wo man Gelassenheit und Freundlichkeit als Schlüsselbegriffe betrachten kann, ist es entscheidend, Mitarbeiter nicht nur als Erfüller einer Aufgabe zu sehen, sondern ihnen so gut es geht die Bedingungen zu schaffen, diese auch erfolgreich auszuüben. In der Reklamationsannahme gilt dies ganz besonders.   

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert