Faktor Zeit als wichtiges Kriterium im Beschwerdehandling

kundenzufriedenheit beschwerde 2

Wenn es um die bestmögliche Handhabung von Beschwerdevorgängen geht, spielt der Faktor Zeit eine nicht unwesentliche Rolle.

Nun könnte man zwar davon ausgehen, daß die tatsächliche erfolgreiche Beseitigung eines Beschwerdegrundes noch höhere Priorität hat, doch die Dringlichkeit einer Kundenbeschwerde und das individuelle Zeitempfinden können im Zusammenhang mit der Zufriedenheit ausschlaggebend sein.


Kunde als Maßstab 

Als Mitarbeiter im Beschwerdemanagement kann die Perspektive auf die Bearbeitungszeit mitunter verzerrt sein. Abhängig vom Arbeitsaufkommen kann schon einmal einige Zeit verstreichen, bis ein Beschwerdevorgang abschließend gelöst wurde. Aus eigener Sicht war dies dann zwar angemessen, aus Kundensicht kann jedoch eine deutlich zu lange Zeit verstrichen sein. Das äußert sich dann wiederum durch ungeduldige Nachfragen oder Folgebeschwerden. Um im Beschwerdehandling den Faktor Zeit nicht außer acht zu lassen, muß deshalb der Kunde als Maßstab genommen werden.


Kommunikation und Transparenz 

Und für diesen stehen Kommunikation und Transparenz an erster Stelle. Eine Wartezeit von einigen Tagen oder mehr als einer Woche kann als sehr lang empfunden werden, wenn sich das Unternehmen währenddessen darüber ausschweigt, was gerade passiert. Die Ungeduld nimmt zu, mit ihr steigt die Unzufriedenheit, das Beschwerdehandling mißlingt und kann sein oberstes Ziel, die langfristige Kundenbindung, nicht mehr erreichen.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Zeitliche Standards 

Dabei kann sogar eine automatisierte Eingangsbestätigung, verbunden mit einer absehbaren Bearbeitungsdauer, diese Dynamik bereits durchbrechen. Erfolgreiches Beschwerdehandling setzt auf Kommunikation und beachtet den Faktor Zeit als für den Kunden enorm wichtiges Kriterium. Es ist deshalb sinnvoll, Zeitrahmen verbindlich festzulegen, innerhalb derer der Kunde informiert oder nachinformiert werden muß. 


Zielsetzung Kundenzufriedenheit 

Wer den Faktor Zeit als wichtiges Kriterium im Beschwerdehandling miteinbezieht und durch standardisierte Verfahrensmuster umsetzbar macht, handelt im Sinne der Kundenzufriedenheit. Um eine langfristige Kundenbeziehung zu erreichen, muß die Basis einer jeden Beziehung, die Kommunikation, optimal gewährleistet sein. Wem dies gelingt, der kann auf zufriedene Kunden bauen, die dauerhaft beim Unternehmen bleiben.

 

Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert