
Service macht den Unterschied. Das gilt gerade heute, in Zeiten austauschbarer Produkte bei gleichzeitig hoher Markttransparenz.
Schließlich fällt unzufriedenen Kunden der Anbieterwechsel immer leichter. Ein unprofessioneller Umgang mit Beschwerden kann deshalb das Fass schnell zum Überlaufen bringen und den Kunden zu einem Wechsel veranlassen.
Darum ist es immens wichtig, daß Sie enttäuschte Erwartungen ernst nehmen und Ihre Arbeitsprozesse durch die Annahme konstruktiver Kundenkritik verbessern.
Ein Sweet Spot Seminar Beschwerdemanagement hilft Ihnen dabei, den richtigen Weg im Umgang mit Beschwerden einzuschlagen. Denn ein gutes Beschwerdemanagement bietet die echte Chance, nicht nur den Kunden zu binden, sondern auch interne Schwächen auszumerzen.
Freundlichkeit ist das A und O
Beschwerden oder Reklamationen sind eine große Chance für Ihr Unternehmen. Denn durch die richtige Annahme von Reklamationen können Sie Ihre Leistungen und damit die Kundenzufriedenheit nachhaltig verbessern. Der besondere Wert einer Beschwerde liegt darin begründet, daß sie dem Unternehmen in zweierlei Hinsicht nützlich ist:
Die Beziehung zum Kunden kann verbessert werden
Enttäuschte Erwartungen führen zu Beschwerden, sie müssen aber nicht zum Abbruch einer Geschäftsbeziehung führen. So ist ein Kunde, der sich beschwert, grundsätzlich an einer Fortführung der Zusammenarbeit interessiert. Wenn ein Unternehmen die Beschwerde aufgreift, das Anliegen des Kunden ernst nimmt und eine Lösungsmöglichkeit aufzeigt oder umsetzt, wird die Zufriedenheit dieses Kunden erheblich verbessert. In vielen Fällen wird bei einem guten Beschwerdemanagement sogar die Kundenbindung verstärkt.
Wie Beschwerden vermeiden +
Kundenbeziehung verbessern
Online Training auf Abruf von
Jochen Peter
Elsesser Sie sparen
30%
Fehlerquellen oder Leistungsdefizite werden aufgedeckt
Qualitätsmängel bei Produkten, fehlende Funktionen oder Leistungen sowie unfreundliches oder inkompetentes Verhalten der eigenen Mitarbeiter werden vom Kunden erkannt und an das Unternehmen zurück gemeldet. Das Unternehmen entdeckt so seine Fehlerquellen und Leistungsdefizite und kann diese zielgerichtet beheben. Indem Sie demzufolge Arbeitsprozesse durch die Annahme konstruktiver Kundenkritik verbessern, sparen Sie häufig deutlich Kosten und verbessern Ihre Akzeptanz beim Kunden.
Sweet Spot zeigt die richtige Reaktion bei einer Reklamation
Enttäuschte Erwartungen münden oft in emotional vorgetragenen Beschwerden. Und das bedeutet Konfliktsituationen die nicht immer leicht zu behandeln sind. Denn aufgebrachte Kunden werden häufig unsachlich, manchmal auch verletzend, wenn es darum geht Ihren Unmut zu äußern. Daher hilft Mitarbeitern eine entsprechende professionelle Vorbereitung. Sweet Spot bereitet Sie daher auf mögliche Szenarien einer Beschwerde vor, gibt Ihnen Tipps und verrät Ihnen Tricks, wie Sie enttäuschte Erwartungen behandeln. Außerdem lernen Unternehmen in einem Seminar Beschwerdemanagement, wie sie ihre Arbeitsprozesse durch die Annahme konstruktiver Kundenkritik verbessern und damit langfristig die Qualität der Unternehmensleistungen steigern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie sie ihre Arbeitsprozesse durch die Annahme konstruktiver Kundenkritik verbessern? Dann informieren Sie sich über eine Sweet Spot Seminar Beschwerdemanagement. Kontaktieren Sie uns einfach!
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular