Effektive Beschwerdestimulierung durch das Einrichten von Beschwerdekanälen

prozesse beschwerdemanagement  11

Ein Kunde, der seine Unzufriedenheit mit einem Produkt oder eine Dienstleistung nicht schnell und einfach äußern kann, ist ein verlorener Kunde.

Noch schlimmer: Fehlen dem unzufriedenen Kunden die Kommunikationskanäle, wird er woanders seinen Unmut und Frust loswerden – nämlich im eigenen Umfeld oder immer häufiger auch im Internet.

Die Folge: Neue und alte Kunden können ebenfalls abwandern. Deshalb ist es wichtig, ein professionelles Beschwerdemanagement aufzubauen, bei dem die Beschwerdestimulierung durch das Einrichten von Beschwerdekanälen ermöglicht wird.

Wenn ein Kunde sich beschweren möchte, dann ist diese Situation gleichzeitig ein Warnsignal und eine Chance für Ihr Unternehmen. Immerhin zeigt eine Kundenbeschwerde, daß der Kunde zwar mit einem Produkt oder einer Dienstleistung unzufrieden ist, aber auch bereit ist, dem Unternehmen eine zweite Chance zu geben und Kunde zu bleiben.  

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 

 

Sie erhalten eine zweite Chance durch die Beschwerde 

Gehen Sie mit der Situation richtig um und zeigen dem Kunden, daß seine Beschwerden ernst genommen und Verbesserungen unternommen werden, stimmen sie den Kunden wieder freundlich. Eine bessere Kundenbindung ist garantiert. Und im Idealfall empfehlen diese Kunden die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens gerne weiter. 

 

Machen Sie es Ihrem Kunden einfach, sich zu beschweren 

Sie sollten es dem Kunden so einfach wie möglich machen, damit er sich mit seiner Beschwerde direkt an das Unternehmen wenden kann. Unter dem Stichwort Beschwerdestimulierung versteht man deshalb den Abbau von Hürden beim Vorbringen einer Beschwerde. Wer im Rahmen des Beschwerdemanagements ausreichend Beschwerdekanäle einrichtet, fördert aktiv und erfolgreich die Beschwerdestimulierung. 

 

Unterschiedliche Kunden – unterschiedliche Beschwerdekanäle 

Jeder Kunde ist anders. Wenn ein Kunde lieber telefoniert und dazu noch eine kostenlose Hotline anrufen kann, wird er sich womöglich für diesen Weg entscheiden. Einige bevorzugen elektronische Beschwerdewege wie E-Mail, Chats oder Social Media Kanäle. Auch Meinungskarten und Umfragen sind sinnvolle Mittel, um Kunden zu Beschwerden zu ermutigen und deren Zufriedenheit zu ermitteln. 

 

Kunden, die sich beschweren, liefern wertvolle Informationen

Ob nun mündlich oder schriftlich, je vielfältiger die Beschwerdekanäle sind, je aktiver diese beworben werden und je professioneller Mitarbeiter, Abläufe und Technik sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, ehrliches und schnelles Feedback von den Kunden zu erhalten. Diese Informationen sind bares Geld wert, denn sie können für die Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen genutzt werden.

 

Sie wollen etwas in Ihrem Unternehmen verändern? Sie wollen, daß Ihre Mitarbeiter besser mit Beschwerden umgehen?

Dann kontaktieren Sie uns. Denn wenn es um erfolgreiches und nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot

Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter 

Telefon: 0211 81 99 80 80   

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768) 

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 


 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert