
Daß Streß für Mitarbeiter des Beschwerdemanagements zum Jobprofil gehört, ist allseits bekannt.
Doch zuviel Streß macht unzufrieden und krank.
Um die Mitarbeiterzufriedenheit im Beschwerdemanagement nachhaltig zu verbessern, sollte deshalb unbedingt mit einem externen Trainer gearbeitet werden, der durch seine objektive Außensicht tatsächlich einiges verändern kann.
Knackpunkt Arbeitszeiten
Mitarbeiter im Beschwerdemanagement leiden besonders häufig unter zu langen Arbeitszeiten. Eine Tätigkeit, die in dieser Weise fordernd ist, sollte nie zu lange am Stück ausgeübt werden – mit einem Trainer kann hier im Sinne einer nachhaltig verbesserten Zufriedenheit im Beschwerdemanagement an alternativen Modellen gearbeitet werden. So ist sowohl eine generelle Arbeitszeitverkürzung denkbar als auch flexible Pausenmodelle oder abwechselnde Einsätze mit und ohne Kundenkontakt.
Knackpunkt Betriebsklima
In Abteilungen, die ein hohes Streß- und Drucklevel aufweisen, leidet häufig besonders das Betriebsklima. Wird hier nichts unternommen, heißt es bald „rühr mich nicht an“ und „jeder gegen jeden“. Um dieser Mentalität frühzeitig entgegenzuwirken und die Zufriedenheit im Beschwerdemanagement nachhaltig zu verbessern, hilft ein Trainer, neue Kommunikationsstrategien und gegenseitiges Verständnis zu etablieren.
Sie sparen
30%
Knackpunkt Streßabbau
War man früher der Meinung, jeder Mitarbeiter habe selbst und eigenverantwortlich dafür zu sorgen, mit dem Arbeitsstreß zurechtzukommen, hat mittlerweile ein Umdenken stattgefunden. Daß Streß zu Krankheit führt, Krankheit zu Arbeitsausfällen – und daß diese viel Geld kosten, ist auch in den Führungsetagen angekommen. Ein Trainer, der sich speziell um die Zufriedenheit im Beschwerdemanagement kümmert, sorgt gemeinsam mit Führungskräften und Mitarbeitern für Ausgleichsmöglichkeiten zum Streßabbau.
Knackpunkt Selbstwert
Wer täglich mit negativen Gefühlen zu tun hat, wie sie im Beschwerdemanagement nun einmal an der Tagesordnung sind, braucht ein dickes Fell. Selbstbewußtsein und Selbstwert leiden allzuoft, wenn Mitarbeiter keinen Ausgleich finden. Hier hilft ebenfalls ein Trainer, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um die Zufriedenheit im Beschwerdemanagement nachhaltig zu verbessern. Ausgeglichene und freundliche Mitarbeiter sorgen dann wiederum für eine erhöhte Kundenzufriedenheit – ganz im Sinne des Unternehmens.
Wenn es um erfolgreiches und nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot
Nutzen Sie das Wissen, die Kompetenz und die Experten für Beschwerdemanagement, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.
Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Telefon: 0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular