
Hat ein Kunde sich einmal entschlossen, einem anderen Unternehmen den Vorzug zu geben, ist er für Sie verloren.
So denken viele Verkäufer und vergeben damit wertvolles Potential.
Geht es Ihnen auch so? In einem Coaching können Sie lernen, erfolgreich Kunden zurückzugewinnen im Verkauf.
Die Chance, um Kunden zurückzugewinnen
Bemerkt man, daß sich ein Kunde zurückgezogen hat oder deutlich seltener oder weniger kauft, ist die häufige Reaktion erst einmal Trotz und Unverständnis. Anschließend wird oft nicht einmal versucht, den Gründen auf die Spur zu kommen und den Kunden zurückzugewinnen. In einem Coaching kann gelernt werden, einen verlorenen Kunden nicht als persönlichen Misserfolg zu betrachten sondern als Chance, etwas zu verbessern und gegebenenfalls den Umsatz zu steigern.
Sie sparen
30%
Neue versus alte Kunden
Denn Anstatt sich auf die Neukundengewinnung zu konzentrieren, die vermeintlich einfacher ist, aber auch deutlich unsicherer, kann aus dem Pool ehemaliger Kunden geschöpft werden, die sich immerhin schon einmal, und sicher nicht grundlos, für einen Kauf entschieden haben. Auch deshalb lohnt es sich zu lernen, wie man durch Coaching erfolgreich Kunden zurückgewinnen kann im Verkauf. Oft sind es Kleinigkeiten, die zu Unstimmigkeiten führten und die Bereitschaft ist mit der richtigen Taktik groß, dem Unternehmen eine zweite Chance zu geben.
Reklamation als Schlüsselmoment, um Kunden zurückzugewinnen
In einem Coaching um erfolgreich Kunden zurückzugewinnen im Verkauf spielt dabei der Umgang mit Reklamationen eine Schlüsselrolle. Hier werden häufig durch Nachlässigkeit Potentiale verschenkt. Denn eine zügige und kulante Bearbeitung einer Reklamation entscheidet meist über den Verbleib bei diesem Anbieter. Fühlt sich der Kunde dagegen nicht ausreichend wertgeschätzt, wird er sich nach einer Alternative umsehen.
Umgang mit Kündigungen - Kunden zurückgewinnen
Wurde eine Kündigung bereits ausgesprochen, ist auch noch nicht alles verloren. Auch hier kann ein Coaching helfen, erfolgreich Kunden zurückzugewinnen im Verkauf. Betrachten Sie deshalb eine Kündigung vielmehr als Gelegenheit, mit dem Kunden Kontakt aufzunehmen. Etwaige Probleme können so geklärt werden und mit etwas Einfühlungsvermögen läßt sich ein ehedem überzeugter Kunde auch gerne noch einmal auf einen zweiten Versuch ein.
Weiterführende Informationen zu den Trainings, Schulungen, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular