
Am Anfang war das Wort: Viele Kunden ziehen die schriftliche Beschwerde einem Anruf per Telefon vor.
Schade eigentlich, daß Kunden Beschwerden lieber schreiben (Per Brief ja immer weniger. Aber eben per E-Mail).
Denn oft kann ein gut geschulter und geübter Mitarbeiter am Telefon durchaus schnell und einfach die Beschwerde des Kunden aufnehmen, beantworten und die Probleme lösen.
Sei´s drum: die schriftliche Beschwerde des Kunden ist heute die häufigste Form der Beschwerde.
Wie aber geht man richtig mit schriftlichen beschwerden um? Und kann man den Umgang lernen?
Aber klar doch: in einem Training in dem das Schreiben beinhaltet ist.
Doch gerade der Schriftverkehr im Beschwerdemanagement, selbst wenn er durch die digitale Revolution (E-Mails) an Geschwindigkeit deutlich zulegt hat, ist nach wie vor sehr mühsam.
Sie sparen
30%
Um eine Eskalation zu vermeiden, sollte, genau wie bei einer persönlichen Beschwerdeannahme per Telefon, bei der schriftlichen Beschwerde des Kunden Sachlichkeit, Freundlichkeit und Kompetenz das oberste Ziel sein.
Eine Standardantwort auf eine individuelle Beschwerde ist selten die Lösung eines Problems!
Um die Kundenzufriedenheit im Schriftverkehr zu garantieren, bedarf es daher eines ausgiebigen Trainings Ihrer Mitarbeiter im Beschwerdemanagement.
Antwortschreiben bei schriftlichen Beschwerden verbessern
Oft können durch schnelle und kurze schriftliche Antworten auf Kundenbeschwerden Mißverständnisse entstehen, die nur mühsam durch weiteren Schriftverkehr wieder gelöst werden können. Und im schlimmsten Fall wurde das Hauptproblem des Kunden noch gar nicht angegangen. Präzision, Genauigkeit und eine gute Schulung im schriftlichen Ausdruck Ihrer Mitarbeiter hilft, den Kunden zufrieden zu stellen, den Kundenverlust zu verhindern und den guten Ruf Ihres Produktes oder Angebotes, sowie Ihr Firma zu sichern.
Setzen Sie daher auf die Trainer von SWEET SPOT und verbessern Sie durch eine professionelle Hilfestellung die schriftliche Kompetenz Ihrer Mitarbeiter im Beschwerdemanagement.
Vermeiden Sie unpräzise und unfreundliche Reaktionen Ihrer Mitarbeiter auf die schriftliche Beschwerde des Kunden und sorgen Sie für eine nachhaltige Kundenzufriedenheit und Kundenbindung auch nach einer negativen Erfahrung des Kunden.
Informationen zu den Trainings, Seminaren und Workshops speziell zum Thema Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular
Das bessere
Beschwerdemanagement
Training
Der
bessere Beschwerdemanagement
Trainer
Das
Landgericht Düsseldorf hat in einem
Urteil 08/22
über Sweet Spot® und
Jochen Peter Elsesser
festgestellt:
"Es handelt sich um
Dienstleistungen höherer
Art, die ein überdurchschnittliches
Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche
Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung
voraussetzen
und
infolgedessen eine herausgehobene Stellung
verleihen."