Die optimale Beschwerdebearbeitung im direkten Beschwerdemanagementprozeß

prozesse beschwerdemanagement  8

Zahlreiche Aspekte spielen bei der optimalen Beschwerdebearbeitung eine Rolle.

Das Hauptziel ist allerdings, daß die Beschwerden, die das Unternehmen erreichen, möglichst schnell bearbeitet werden.

Die optimale Beschwerdebearbeitung in einem exzellenten Zeitraum findet dann statt, wenn Beschwerden mündlich oder telefonisch präsentiert werden und im Anschluß direkt vom zuständigen Mitarbeiter geklärt werden.

Für den optimalen Beschwerdemanagementprozeß zudem wichtig: Die Anzahl der beim direkten und erstmaligen Kontakt mit dem Kunden erfolgreich geklärten Beschwerden ist ein guter Hinweis auf die Qualifikation der Mitarbeiter.
 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Im Beschwerdemanagementprozeß verschiedene Zeitstandards definieren 

Unterschiedlich komplexe Probleme erfordern eine individuelle Definierung von zeitlichen Standards, bei deren Einhaltung man immer noch von einer optimalen Bearbeitungszeit sprechen kann. Darüberhinaus empfiehlt es sich empirisch eine durchschnittliche Gesamtbearbeitungsdauer festzustellen um einen besseren Überblick zu erhalten.

Wenn diese Gesamtbearbeitungsdauer definiert wurde, kann dies für Marketingzwecke verwendet werden, beispielsweise wirbt das Unternehmen dann damit, das Beschwerden spätestens zum Zeitpunkt X auf jeden Fall gelöst sind. Das sorgt für die Gewißheit beim Kunden, daß seine Beschwerde zeitnah bearbeitet wird.

 

Schnelle und sichere Bearbeitung dank Complaint Ownership 

Die Etablierung des Complaint Ownership im direkten Beschwerdemanagementprozeß hat maßgeblich zu einer Optimierung des Beschwerdemanagements beigetragen, denn mit der Hilfe des Complaint Ownership wird sichergestellt, daß Beschwerden möglichst schnell und sicher bearbeitet werden. Dieses Prinzip besagt, daß der Mitarbeiter im Unternehmen, dem die Beschwerde zuerst vom Kunden vorgetragen wird, ab diesem Zeitpunkt für die gesamte weitere Bearbeitung zuständig ist. Fällt die vom Kunden präsentierte Beschwerde in seinen eigenen Aufgabenbereich, so ist er dazu verpflichtet, die Beschwerde direkt selbst zur vollsten Kundenzufriedenheit zu bearbeiten.

Kann der Mitarbeiter die Beschwerde nicht direkt selbst optimal bearbeiten, dann muß er die Beschwerde an den zuständigen Mitarbeiter weiterleiten. Damit ist seine Aufgabe aber noch nicht erledigt, denn der Mitarbeiter, dem die Beschwerde vom Kunden als erstes vorgetragen wurde, stellt die ganze weitere Bearbeitung der Beschwerde sicher, bis die Beschwerde des Kunden zu seiner Zufriedenheit abgewickelt wurde. Dieses Prinzip trägt entschieden dazu bei, Beschwerden im Unternehmen optimal und zeitnah zu bearbeiten.

Umfassende Informationen zum Seminar: Die optimale Beschwerdebearbeitung erhalten Sie gerne telefonisch unter  

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Das bessere Beschwerdemanagement Training
Der bessere Beschwerdemanagement Trainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:

"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art, die ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert