Die optimale Bearbeitung schriftlicher Beschwerden im Beschwerdemanagement

beschwerdemanagement 28

Alle Formen der Beschwerden im Beschwerdemanagement benötigen ihre eigene spezielle Herangehensweise. 

Die Bearbeitung schriftlicher Beschwerden ist dabei speziell und doch vergleichbar.  

Die Verhaltensregeln für mündlich, telefonisch oder schriftlich vorgebrachte Beschwerden ähneln sich in den Grundlagen.

Allerdings sind für die optimale Bearbeitung schriftlicher Beschwerden einige zusätzliche Aspekte zu beachten.

Dies ergibt sich daraus, daß bei schriftlichen Beschwerden eben kein direkter Kundenkontakt zustande kommt.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 


 

Vorteile und Nachteile der schriftlichen Beschwerde 

Ein großer Vorteil schriftlicher Beschwerden ist, daß die Beschwerde in Ruhe im Unternehmen ankommt und dort effizient bearbeitet werden kann. Dies geschieht völlig ohne Druck und es kann in Ruhe eruiert werden, warum der Kunde unzufrieden ist und wie dem Kunden am effektivsten geholfen werden kann, sodass er auch in Zukunft Kunde des Unternehmen bleibt.

Es können allerdings natürlich nicht direkt Rückfragen beim Kunden gestellt werden, es sei denn er hat seine Telefonnummer im Beschwerdebrief vermerkt und wünscht eine telefonische Klärung, was in der Regel jedoch nicht der Fall ist. Zudem sollten bei der schriftlichen Beschwerde bestimmte Regeln eingehalten werden, wie beispielsweise ein Eingangsbescheid an den Kunden abzuliefern.


Optimale Bearbeitung der schriftlichen Beschwerde

Zunächst sollte vom zuständigen Sachbearbeiter der Eingang der Beschwerde dokumentiert werden und danach der Eingang dem Kunden gemeldet werden. Es gilt dabei, freundlich zu formulieren um eine gute Beziehung zum Kunden aufzubauen. Der Kunde ist oftmals verärgert oder frustriert und eine zu kalte, standardisierte Antwort wirkt in der Regel eher abschreckend. Im nächsten Teil sollte das vom Kunden erörterte Problem noch einmal zusammengefasst werden, damit der Kunde weiß, daß seine Beschwerde auch in seinem Sinne hundertprozentig richtig erfasst und verstanden wurde.

Auch bei der schriftlichen Bearbeitung einer Beschwerde sollte alles dafür getan werden, den Kunden zu beschwichtigen und absolutes Verständnis für das Handeln des Kunden gezeigt werden, bei klarem Fehlverhalten gehört auch immer eine ehrliche Entschuldigung in das Antwortschreiben hinein. Zum Abschluss der optimalen Bearbeitung einer schriftlichen Beschwerde wird eine dezidierte und gut verständliche Problemlösung angeboten.

 

 


Weitere Informationen zu der optimalen Bearbeitung schriftlicher Beschwerden im Beschwerdemanagement erhalten Sie gerne telefonisch unter 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 

Das bessere Beschwerdemanagement Training
Der bessere Beschwerdemanagement Trainer 

Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil 08/22 über Sweet Spot® und Jochen Peter Elsesser festgestellt:

"Es handelt sich um Dienstleistungen höherer Art, die ein überdurchschnittliches Maß an Fachkenntnissen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen und hohe wissenschaftliche Bildung voraussetzen
und infolgedessen eine herausgehobene Stellung verleihen." 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert