
Der Verkäufer / Kundenberater schaut auf seine Zahlen und wiegt sich zufrieden in der Gewißheit eines großen Kundenkreises.
Doch nicht jeder Kunde, der auf dem Papier mal stand, ist auch heute noch aktiv mit Ihrem Unternehmen verbunden.
Kunden kommen und gehen. Vor allem kleinere und mittlere Betriebe kennen das Phänomen des schlafenden Stammkunden. Doch wie akquiriert man seine alten Kontakte am effektivsten?
„Ich ruf da einfach mal an!"
Aktives Engagement ist zwar eine gute Voraussetzung für die erfolgreiche Kundenrückgewinnung, so einfach geht es jedoch nicht. Viele Unternehmen ergreifen dennoch nur recht bescheidene Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung.
„Wozu schlafende Stammkunden überhaupt wecken?“
Viele Unternehmen setzten sogar stärker auf die Neukundengewinnung als den Erhalt der Stammkunden. Ein gesunder Expansionsdrang ist zwar gut für das Geschäft, jedoch sind es gerade die vorhandenen Stammkunden, die den Umsatz Ihres Unternehmens maßgeblich generieren und sichern.
Sie sparen
30%
Drei Gründe für die Kundenrückgewinnung im Mittelstand:
- Die Chance auf Folgeaufträge ist bei schlafenden Stammkunden größer und die Kundenloyalität wächst mit jedem neuen Auftrag
- Die Rentabilität der schlafenden Stammkunden ist dadurch höher als bei Neukunden
- Die Kundenrückgewinnung kostet Ihrem Unternehmen deutlich weniger Zeit und Geld als die Neukundengewinnung
„Und wie wecke ich nun die schlafenden Stammkunden?“
Im besten Fall sind die Kunden niemals schlafen gegangen. Sehen Sie den schlafenden Stammkunden als einen guten Freund. Doch wie in jeder Freundschaft ist der regelmäßige Kontakt wichtig für die Beziehung. Wer sich also häufig meldet, der bleibt im Gedächtnis des Kunden haften.
Die Bedingungen für eine erfolgreiche Kundenrückgewinnung im Mittelstand:
- Identifizierung: Welcher Stammkunde schläft ein?
- Analyse: Warum bestand so lange kein Kontakt? Hat der Kunde noch Interesse?
- Maßnahmen: Was können/ müssen Sie tun, um wieder Interesse zu wecken?
- Prävention: Wie können Sie in der Zukunft vermeiden, daß die Geschäftsbeziehungen einschlafen.
Die erfahrenen Berater von Sweet Spot sind Experten für die Kundenrückgewinnung im Mittelstand. Als mittelständische Unternehmensberatung kennen die Berater das Problem des schlafenden Stammkunden durch ihre eigenen Erfahrungen und wissen durch ihre langjährige Ausbildung, welche Schritte und Maßnahmen am besten für Ihr Unternehmen geeignet sind, um die schlafenden Stammkunden wieder zu wecken.
Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement für das Thema Kundenrückgewinnung erhalten Sie unter der
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular