Den Kunden verstehen: Kundenzufriedenheit verbessern im Beschwerdemanagement

kundenzufriedenheit beschwerde 2

Dein Kunde, das unbekannte Wesen.

Je weniger die Mitarbeiter wissen, was ihre Kunden eigentlich bewegt, desto schlechter fällt der Service im Beschwerdemanagement aus.

Kundenzufriedenheit läßt sich verbessern!

Dabei geht es im direkten Umgang mit Kunden vor allem um Wertschätzung und Empathie.

Denn auch ein Kundengespräch ist ein zwischenmenschliches Ereignis, bei dem emotionale Belange von Bedeutung sind.

Um die Kundenzufriedenheit zu verbessern, ist es notwendig, herauszufinden, was Kunden eigentlich wollen.


Austausch fördert Kundenzufriedenheit  

Kunden rufen nicht in der Beschwerdeabteilung an, um einmal so richtig Ärger zu machen. Sie wollen nicht unangenehm werden oder jemanden in Bedrängnis bringen: Was sie tatsächlich wollen, ist sich Luft zu machen. Sie wollen ihr Problem und ihre Verärgerung schildern, wollen Verständnis und nach Möglichkeit wenigstens das Inaussichtstellen einer Lösung.

Um die Kundenzufriedenheit zu verbessern im Beschwerdemanagement ist es wichtig, diesen Fakt als Grundlage aller Kommunikation zu sehen.


Verständnis ist die Grundlage für mehr Kundenzufriedenheit 

Mitarbeiter im Beschwerdemanagement hören dieselben Probleme tagein und tagaus. Dabei geht oft das Verständnis für die Relevanz einer Problematik für den Einzelnen verloren.

Im Vergleich zu manch schwerwiegenderem Reklamationsfall wirken viele Beschwerden belanglos. Es darf jedoch nie vergessen werden, daß für denjenigen, der sich beschwert, der Fall ernst und wichtig ist.

Auch kleine Probleme können zur großen Belastung werden. Hier ist es wichtig, freundlich zu bleiben und niemals abschätzig zu werden.

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 


Lösungen festigen Kundenzufriedenheit 

Kunden wünschen sich, daß ihre Reklamation zügig und effektiv bearbeitet wird. Komplizierte interne Vorgänge und Entscheidungsschwierigkeiten interessieren sie nicht.

Sie möchten eine Lösung und oft wissen sie sehr genau, wie diese auszusehen hat. Hier ist Einfühlungsvermögen gefragt. Oft hilft es auch, zunächst eine kleine Entschädigung als Geste anzubieten, um die Kundenzufriedenheit deutlich zu verbessern im Beschwerdemanagement.


Bindung durch Kundenzufriedenheit 

In der Regel wollen Kunden sich keinen neuen Anbieter suchen. Dienstleister oder Produkte zu vergleichen ist langwierig und kompliziert, außerdem neigen Menschen dazu, so wenige Entscheidungen wie möglich zu treffen.

Bei seinem angestammten Anbieter zu bleiben, ist also naheliegend. Betrachtet man diesen Fakt als Grundlage des Beschwerdemanagements, wird die Wichtigkeit von Maßnahmen im Sinne der Kundenzufriedenheit klar.

Harmonie und gute Zusammenarbeit sollten deshalb immer das Wunschziel darstellen.

 

Wenn es um erfolgreiches und nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot

Nutzen Sie das Wissen, die Kompetenz und die Experten für Beschwerdemanagement, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.

Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren, Schulungen und Workshops für professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten Sie unter der 

Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert