
Der weitaus größte Teil von Kundenbeschwerden geht telefonisch ein.
Das ist nicht einfach, mit Beschwerden von Kunden richtig umzugehen.
Häufig sind Mitarbeiter allerdings gar nicht speziell für eine Tätigkeit am Telefon ausgebildet.
Gerade im Beschwerdemanagement kann sich mangelnde Professionalität jedoch negativ auf das Ergebnis auswirken.
Das ist fatal: Für das Unternehmen, die Mitarbeiter und vor allem für Kunden.
Lassen Sie es nicht soweit kommen.
Ein Telefontraining schafft Abhilfe.
Empathie am Telefon bei Beschwerden von Kunden
Kunden, die aufgebracht und wütend sind, sollten beruhigt werden. Nur so ist ein konstruktives Gespräch möglich. Damit dies auch am Telefon gelingt, wo Mimik und Gestik als Kommunikationsmittel wegfallen, lernen Mitarbeiter in einem Telefontraining für das Beschwerdemanagement, mit welchen Mitteln sie Verständnis signalisieren können und Ruhe in das Gespräch bringen.
Sie sparen
30%
Deeskalation am Telefon bei Beschwerden von Kunden
Es kann Situationen geben, in denen es mit Einfühlungsvermögen und Verständnis nicht getan ist. Am Telefon haben Kunden häufig weniger Hemmungen, ausfallend zu werden und Mitarbeiter auch persönlich zu beleidigen. Ein Telefontraining für das Beschwerdemanagement vermittelt hier Lösungsvorschläge, die eine Deeskalation ermöglichen. Ziel ist, auch nach einem unangenehmen Gespräch noch konstruktiv an einer Problemlösung zu arbeiten.
Stimme am Telefon bei Beschwerden von Kunden
Mitarbeiter, die Beschwerden telefonisch entgegennehmen, leiden häufig unter einer Ermüdung der Stimme, die nicht selten in einer langwierigen Erkrankung endet. Stimmgesundheit und Stimmhygiene sind deshalb Teil eines Telefontrainings für das Beschwerdemanagement. So erwerben Mitarbeiter die Fähigkeit, ihre Stimme zu schonen und Krankheiten vorzubeugen.
Professionalität am Telefon bei Beschwerden von Kunden
Jeder kennt das befriedigende Gefühl, ein gutes Telefonat geführt zu haben. In den meisten Fällen ist dies ein Resultat eines professionellen Trainings. Mitarbeiter, die durch ein Telefontraining für das Beschwerdemanagement entsprechend geschult sind, repräsentieren damit die Professionalität ihres Unternehmens. Sie sind Ansprechpartner und zugleich Aushängeschild. Ein Grund mehr, die Vorteile eines Telefontrainings in Anspruch zu nehmen.
Sie wollen etwas in Ihrem Unternehmen verändern? Sie wollen, daß Ihre Mitarbeiter besser mit Beschwerden umgehen?
Dann kontaktieren Sie uns. Denn wenn es um erfolgreiches und
nachhaltiges Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement geht: Sweet Spot
Mehr Informationen zu den speziellen Trainings, Seminaren,
Schulungen und Workshops für
professionelles Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement erhalten
Sie unter
Telefon: 0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular