
Nur wenige Geschäftspartner sagen wie zufrieden Sie mit Ihrer Leistung sind.
Aber um so mehr melden sich bei Ihrem Unternehmen, um Ihnen mitzuteilen wie unzufrieden Sie mit einer Leistung oder einem Produkt sind. Beschwerden und Reklamationen sind schließlich etwas absolut alltägliches.
Das gilt für Endkundenbereich genauso wie im B2B. Daher ist es unbedingt notwendig, daß Unternehmen lernen, wie sie aufgebrachte Geschäftspartner besänftigen und bestehende Geschäftsbeziehungen aufrechterhalten.
In einem Seminar Beschwerdemanagement im B2B werden Mitarbeiter auf konkrete Situationen der Beschwerde vorbereitet. Gleichzeitig eröffnet ein solches Seminar neue Perspektiven. Denn es verändert die grundsätzliche Sichtweise von Mitarbeitern in Hinblick auf Beschwerden. So nehmen Sie diese in Zukunft als wichtige Informationsquellen wahr.
Sie sparen
30%
Denn wenn man den Grad der Zufriedenheit von Geschäftspartnern und Kunden wissen möchte, muss man diesen beim Geschäftspartner selbst erheben. Und das geht, ohne den Geschäftspartner zu fragen.
Beschwerdemanagement als Gradmesser
Als geeignetes Instrument zur Optimierung der Leistung und Steigerung der Kundenbindung, kann das Beschwerdemanagement herangezogen werden. Eine Beschwerde sollte also nie als etwas Negatives betrachtet werden, sondern sachlich beurteilt, auf Verbesserungspotential hin analysiert und nachhaltig umgesetzt werden. Aufgebrachte Geschäftspartner besänftigen und bestehende Geschäftsbeziehungen aufrechterhalte, ist also erst der Anfang, der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Kundenzufriedenheit.
Gutes Beschwerdemanagement = zufriedene Geschäftspartner
Ein erfolgreiches Beschwerdemanagement...
- stellt die Kundenzufriedenheit wieder her
- erzeugt Kundenbindung
- reduziert negative Mund-zu-Mund-Propaganda oder überführt sie sogar in positive Mund-zu-Mund-Propaganda
- kann einen strategischen Wettbewerbsvorteil darstellen –ein hervorragender Kundenservice kann ebenso wie ein Produktmerkmal eine entscheidende Leistungsdifferenz sein (USP)
- erzeugt wichtige Informationen zur Produktverbesserung oder Neuproduktentwicklung
- reduziert die Fehlerkosten aufgrund von Korrekturmaßnahmen
- hilft, Umsatz-, Gewinn- und Imageeinbußen zu vermeiden
Keine Verlierer, nur Gewinner
In einem Sweet Spot Seminar Beschwerdemanagement im B2B lernen Mitarbeiter und Führungskräfte den richtigen Umgang mit Beschwerden. Aufgebrachte Geschäftspartner besänftigen und bestehende Geschäftsbeziehungen aufrechterhalten ist hierbei ein wesentliches Element.
Denn von der Deeskalation bis zur konstruktiven Lösung ist es oft nur ein „Katzensprung“. Und wenn Sie sich wirklich anstrengen eine Lösung zu finden, wird das auch Ihr Geschäftspartner merken. Aus seiner Beschwerde wird dann eine Art persönliche Qualitätsprüfung, die Sie im Falle einer Lösung mit Bravour bestehen.
Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie Sie aufgebrachte Geschäftspartner besänftigen und bestehende Geschäftsbeziehungen aufrechterhalten? Dann empfehlen wir Ihnen ein Sweet Spot Seminar Beschwerdemanagement im B2B. Kontaktieren Sie uns einfach!
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot
Kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768
per E-Mail info@sweet-spot.de
oder über das Kontaktformular