Beschwerdestimulation - Kunden zur Reklamation motivieren

prozesse beschwerdemanagement  29

Die Beschwerdestimulation: mit professionellem Beschwerdemanagement zur Reklamation motivieren.

Wieso soll ich meine Kunden zur Reklamation motivieren?

Warum sollte ich meine Kunden stimulieren, sich zu beschweren?

Ist das nicht unlogisch?

Ganz einfach: Wir ernten, was wir säen – wer zur Beschwerde motiviert, profitiert von der ehrlichen Kundenmeinung.

Die Beschwerdestimulation ist ein großer und wichtiger Schritt für ein Unternehmen.

Mit dem professionellen Beschwerdemanagement Training von Sweet Spot lernen Sie Ihre Kunden zur Reklamation zu motivieren. 


Wenn ein Kunde sich beschwert bedeutet das, er ist interessiert daran Ihr Kunde zu bleiben.
Er ist interessiert an einer Verbesserung von Service, Angebot und Produkt Ihres Unternehmens. Wenn Kunden ihre Unzufriedenheit nicht äußern, schaden sie Ihrem Unternehmen – da Sie im Ungewissen über die Missstände dessen bleiben.

Die Beschwerdestimulation ist ein starker Start für eine langfristige Kundenbindung.

 

Professioneller Aufbau und Struktur des Beschwerdemanagements
Online Training Videos von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 


Das gezielte Entlocken einer Beschwerde: ertragreiche Beschwerdestimulation

Viele Kunden sind gehemmt Kritik zu äußern. Anderen erscheint der Aufwand eine Beschwerde einzureichen (z.B. ein Schreiben zu verfassen und loszuschicken, sehr lange in einer Warteschleife warten zu müssen, Daten und Fakten zusammenzusuchen und schließlich noch abzuwarten was passiert) größer, als einfach den Anbieter zu wechseln.

 

Eine Grundaufgabe des Beschwerdemanagements ist deshalb, dem Kunden mögliche Unzufriedenheiten schnellstmöglich zu entlocken – denn sonst entgehen dem Unternehmen viele wichtige Informationen. Die Motivation zur Reklamation ist der erste und einer der wichtigsten Schritte im professionellen Beschwerdemanagement.
Im Training von Sweet Spot wird die Lehre der Beschwerdestimulation groß geschrieben, denn die Grundvoraussetzung für ein funktionierendes Beschwerdemanagement in Ihrem Unternehmen ist, daß überhaupt Beschwerden vorliegen. Und die gilt es manchmal zu fordern.


Die rationale und emotionale Bedeutung einer Beschwerde

Das Produkt funktioniert nicht, die Dienstleistung wurde anders ausgeführt als vereinbart, der Kundenservice hat versagt – es gibt viele Gründe für eine Beschwerde. Diese Gründe sind vorerst rational. Doch meistens ist es so, daß rationale Probleme im Beschwerde-Prozess zu emotionalen Konflikten werden. Wieso ist das so?

Motiviert zur Reklamation beschwert sich der Kunde mit dem Wunsch etwas an der Situation zu verändern und die Beziehung zwischen sich und dem Unternehmen zu verbessern. Viele Mitarbeiter des Kundenservices gehen den Dingen auf den Grund, suchen nach dem Schuldigen, beharren auf ihrem Recht und lassen den Kunden nicht zu Wort kommen. Dieser fühlt sich bei so viel Gegenwind unverstanden, ungerecht behandelt und unfreundlich bedient.

 

Das Resultat:

Keine Motivation zur Beschwerde, keine Verbesserung der Beziehung und mindestens ein Kunde weniger – der zu Hause seinen Bekannten von seinen negativen Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen berichtet.

 

In der Customer Economy gilt mehr denn je: der Kunde ist König. 

Natürlich geben Sie sich nicht sofort kampflos geschlagen und erfüllen dem Kunden jeden Wunsch. Das ist nicht der Sinn von Beschwerdemanagement und wirkt außerdem unseriös.

Die richtige Reaktion beginnt in jedem Fall mit Ihnen als guter Zuhörer und sie hört auf mit Ihrer aufrichtigen und ehrlichen Entschuldigung.
Auf das und alles was dazwischen passiert können Sie von unseren Sweet Spot Trainern vorbereitet werden: durch individuelles Training für professionelles Beschwerdemanagement.

 

Detaillierte Informationen, wie Sie mit professionellem Beschwerdemanagement-Training von Sweet Spot eine effiziente Beschwerdestimulation durchführen und Ihre Kunden zur Reklamation motivieren können, erhalten Sie gerne telefonisch 

Telefon: 0211 81 99 80 80 

kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular 

 



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert