Beschwerden annehmen, bearbeiten und angemessen reagieren

beschwerdemanagement 1

Wenn es darum geht, Beschwerdemanagement erfolgreich für das Unternehmen zu gestalten, ist der Erfolgsgarant, wie mit Beschwerden umgegangen wird. 

Das fängt schon bei der Beschwerdeannahme (also wie Beschwerden angenommen werden) an. 

Auch die Beschwerdebearbeitung steht bei unzufriedenen Kunden im Fokus: Wer bearbeitet die Beschwerde & wie wird die Beschwerde bearbeitet. 

Der entscheidende Punkt ist der, wie mit dem Kunden kommuniziert wird. Welche Reaktion zeigt das Unternehmen und der Mitarbeiter.   

Das A und O ist, eingehende Beschwerden zügig, schnell und lösungsorientiert zu bearbeiten. Für eine erfolgreiche Beschwerdebearbeitung ist die Art und Form wie Mitarbeiter Beschwerden annehmen ausschlaggebend. Hier ist Schnelligkeit und Service Orientierung ein großes Plus.


 

Unzufriedene Kunden wachsen nicht grundlos auf Bäumen, sie werden von den Unternehmen meist selbst produziert. Die Klärung der internen Prozesse birgt oft großes Potential. Es ist eindeutig zu definieren, wer die Beschwerde annimmt und verantwortlich dafür ist, wie diese bearbeitet wird und welche Lösungen adäquat erscheinen. Dafür sind die Befugnisse festzulegen und Standard Spielräume zu definieren.

Im Beschwerdeprozeß werden die Eskalationsstufen implementiert, Wiedervorlagen terminiert und Kunden auf die Mitarbeiter geschlüsselt.

Ein funktionierendes CRM Tool leistet hier wertvolle Hilfe. 

 

Sie wollen Ihr Beschwerdemanagement verbessern?
Online Video Kurs von Jochen Peter Elsesser 
Sie sparen 30% 



Vermeiden Sie es außerdem standardisierte Beschwerdereaktionen wie z.B. Textbausteine zu verwenden.
Das fehlende Eingehen auf die  individuelle Situation des reklamierenden Kunden verschärft den Ärger und wird oft zum Bumerang.


Adäquat auf Beschwerden zu reagieren. Situationen zu deeskalieren und die Anliegen der Kunden ernst nehmen ist oft schon die halbe Miete.


Detaillierte Informationen, wie Sie mit Beschwerdemanagement Beratung & Training von Sweet Spot Beschwerden professionell annehmen, bearbeiten und Lösungen erzielen, erhalten Sie gerne telefonisch unter

kostenfreie Servicenummer: 0800 SWEET SPOT
kostenfreie Servicenummer: 0800 79338 7768

per E-Mail info@sweet-spot.de

oder über das Kontaktformular  



© www.das-beschwerdemanagement.de elsesser

Sweet Spot® Beschwerdemanagement

Jochen Peter Elsesser 

Jägerhofstraße 23
40479 Düsseldorf  

Tel: 0211 81 99 80 80 

Kostenfreie Service Nummer:
0800 SWEET SPOT  (0800 79338 7768)

E-Mail: info@sweet-spot.de

Info auch über das Kontaktformular 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerdegespräch"

zeus beschge
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Kommunikation + Formulierungen"

zeus komm
Online Video Training + Übungen
Sie sparen 30%
"Bessere Kommunikation in der Praxis" 

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Know How"

zeus know how
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Online Training auf Abruf "Beschwerde Prozesse"

zeus beschpro
Online Video Kurs
Sie sparen 30%

 

Sweet Spot® = Qualität

Sweet Spot sind die Experten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement 

Beratung & Training - Sweet Spot vereint wissenschaftlich fundierte Methodenkompetenz und die Umsetzung in die betriebliche Praxis.

Sweet Spot Trainer & Berater sind die Spezialisten für professionelles Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement.

Alle Trainer & Berater haben einen Hochschulabschluß, umfangreiche Praxiserfahrung und eine Ausbildung als Dozent. 

Seminare, Trainings, Schulungen, Coachings und Workshops von Sweet Spot sind zielorientiert und professionell. Getreu dem Unternehmensleitbild: Das Ergebnis zählt! 

Fachwissen gepaart mit Umsetzung in die Praxis ist dabei unsere oberste Prämisse. 

Die ZEUS.academy

ALLES ANDERE

IST NUR TRAINING

Die zeus.academy ist die Video Online Trainings Plattform für mehr Erfolg im Verkauf, Vertrieb, Kommunikation & Beschwerdemanagement.

Kurs Übersicht:


Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Die MABV.academy

Die mabv.academy ist die Video Online Trainings Plattform, um bequem die Weiterbildungspflicht und Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO bzw. §15b MaBV zu erfüllen.

Kurs Übersicht:

 

Als Bonus: attraktive Kurs Pakete

Sweet Spot® Stimmtraining

Die Stimme ist im Kundenkontakt von entscheidender Bedeutung. Wie wir sprechen und was wir sagen bestimmt zu 38% unsere Wirkung auf andere.

Verbessern Sie Ihre Wirkung durch unser professionelles Stimmtraining & Sprechtraining.

Mehr Informationen auf:

http://www.stimmtraining-sprechtraining.de

 

© 2025 Sweet Spot® Beschwerdemanagement, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert